Nosh.bio
Nachhaltige Lebensmittel köstlich und erschwinglich machen.
Nosh.bio ist ein Foodtech-Startup, das sich der Herstellung nachhaltiger und erschwinglicher Lebensmittel verschrieben hat. Mithilfe eines proprietären, minimalen und skalierbaren Fermentationsprozesses produziert das Unternehmen Koji Protein aus gentechnikfreien Pilzen. Dieses Inhaltsstoffprodukt dient als überlegene Proteinquelle und funktionales Element, um die Etiketten von verarbeiteten Lebensmitteln zu "cleanen". Nosh.bio arbeitet B2B mit Herstellern zusammen, um Herausforderungen in Bereichen wie Fleisch-, Fisch- und Milchalternativen zu lösen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Nosh.bio GmbH
Nosh.bio entwickelt innovative Inhaltsstoffe für die Lebensmittelindustrie, indem es nahrhafte und hochfunktionelle Proteine aus gentechnikfreien Pilzen (Fungi) herstellt. Das Kernprodukt, das sogenannte Koji Protein, wird durch einen proprietären Fermentationsprozess gewonnen, der minimal, skalierbar und besonders nachhaltig ist. Die Mission des Unternehmens ist es, nachhaltige Lebensmittel sowohl köstlich als auch erschwinglich zu machen und somit einen positiven Beitrag für Mensch, Tier und Umwelt zu leisten. Das Startup konzentriert sich dabei bewusst auf die grundlegenden Herausforderungen im Bereich der alternativen Proteine, wie schlechter Geschmack, Textur oder die Notwendigkeit von Ultra-Verarbeitung.
Das Koji Protein bietet eine überlegene Quelle für Protein und Ballaststoffe und besticht durch funktionelle Eigenschaften, die eine "saubere Etikettierung" (clean label) vieler Produkte ermöglichen, da es herkömmliche Zusatzstoffe ersetzen kann. Nosh.bio positioniert sich als wichtiger B2B-Partner und arbeitet eng mit Lebensmittelherstellern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für deren vielfältige Bedürfnisse zu entwickeln. Diese reichen von Fleisch-, Meeresfrüchte- und Molkerei-Analoga bis hin zu Saucen, Süßwaren, Wellness-Produkten und Tiernahrung. Die Technologie basiert auf der Nutzung von Myzel, dem fadenförmigen Teil des Pilzes.
Im Zentrum der Unternehmensphilosophie steht das Engagement für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Null Abfall. Die Gründer sind entschlossen, angesichts der Klimakrise schnell zu handeln und den Wandel im Lebensmittelsystem voranzutreiben. Nosh.bio baut auf einem werteorientierten und vielfältigen Team auf, das sich dem Ziel verschrieben hat, ein Ernährungssystem zu schaffen, das weder dem Planeten noch den Tieren schadet. Die schnelle Skalierung des Unternehmens vom ersten Treffen der Gründer bis zur industriellen Produktion in kurzer Zeit unterstreicht die Dringlichkeit und das Potenzial der Technologie.
#Biotechnologie #Umweltfreundlich #Kreislaufwirtschaft #FoodTech #Fermentation #Nahrungsmittelproduktion #BerlinStartup #NachhaltigeErnährung