Social Economy Berlin
Die Plattform für die Soziale Ökonomie in Berlin
Social Economy Berlin ist die zentrale Plattform zur Stärkung der Sozialen Ökonomie in Berlin. Das Projekt macht soziale Unternehmen sichtbarer und erleichtert Gründenden den Start durch umfassende Beratungs- und Förderungsangebote. Zudem schafft SEB ein effektives Netzwerk für alle Akteure und setzt sich für die Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen ein. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von SEND e.V. und Technologie-Netzwerk Berlin e.V.
Über die Firma Social Economy Berlin (Projekt von SEND e.V. und Technologie-Netzwerk Berlin e.V.)
Social Economy Berlin (SEB) fungiert als zentrale Plattform zur Stärkung und Sichtbarmachung der sozialen Ökonomie in der Hauptstadt. Die Vision ist klar: Eine starke soziale Ökonomie soll den sozialen Zusammenhalt und das ökologische Gleichgewicht in Berlin fördern und als anerkannter Wirtschaftssektor soziale und ökologische Zielsetzungen in nahezu allen Branchen verfolgen. SEB organisiert hierfür Veranstaltungen, vermittelt Kontakte und unterstützt aktiv die Gründung sowie Weiterentwicklung sozialer Unternehmen.
Das Serviceangebot von SEB umfasst vier Hauptbereiche: Förderung, Beratung, Vernetzung und Wissensvermittlung. Im Bereich Förderung hilft SEB sozialen Unternehmen dabei, die passende finanzielle Unterstützung zu finden. Die Beratung konzentriert sich auf die Gründung und Entwicklung von Sozialunternehmen, von der Wahl der Rechtsform bis zum Aufbau interner Strukturen. Dies umfasst auch umfassende Begleitung nach der Existenzgründung, um das Geschäftsmodell zu schärfen und interne Prozesse zu etablieren.
Darüber hinaus schafft SEB durch regelmäßige Veranstaltungen ein effektives Netzwerk für alle relevanten Akteure der Sozialen Ökonomie, während die Wissensvermittlung zur Sensibilisierung und Information dient. SEB setzt sich zudem politisch für bessere Rahmenbedingungen ein und organisiert den Austausch zwischen Politik, Verwaltung und den Unternehmen der Sozialen Ökonomie. Das Projekt wird getragen vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) und dem Technologie-Netzwerk Berlin e.V. und von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert.
#socialimpact #nachhaltigkeit #Vernetzung #Unternehmensberatung #Gemeinwohl #Förderung #BerlinStartup #Ökosystem
