TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH

Innovationen aus dem TIGZ: Wo Ideen fliegen lernen
"Unsere Mission ist es, junge Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu unterstützen und zu fördern. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation bieten wir ein einzigartiges Ökosystem, das Gründern die Möglichkeit gibt, zu wachsen und erfolgreich zu sein." - Das TIGZ bietet jungen Unternehmen aus diversen Branchen eine einzigartige Umgebung, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben und zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und einem erfolgreichen Accelerator-Programm unterstützt das TIGZ Start-ups dabei, ihre Ideen in die Realität umzusetzen und erfolgreich zu sein.
Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!
Website der Firma TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH: tigz.de
Über die Firma TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH
Das TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH ist seit 1998 ein wichtiger Standort für junge Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Mit über 50 ansässigen Firmen bietet das TIGZ eine Heimat für Ingenieure, Architekten, Kreative, IT-ler, Berater und andere Dienstleister. Eine bemerkenswerte Tatsache ist, dass 32% der im TIGZ ansässigen Unternehmen von Frauen gegründet wurden, im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 16%. Seit 2023 betreibt TIGZ ein erfolgreiches Accelerator-Programm, das Startups aus den Bereichen Nachhaltigkeit, GreenTech und Klimaneutralität unterstützt. Das Unternehmen setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften und die Förderung von Gründern in der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, dem Kreis Groß-Gerau und der Metropolregion Rhein-Main ein.
Das Gebäude, das 1900 als Verwaltungsgebäude der MAN erbaut wurde, hat eine lange Geschichte und wurde 2014 von der TIGZ GmbH erworben. Heute ist das Gebäude ein Symbol für nachhaltiges Wirtschaften und Klimaneutralität. Das Team des TIGZ besteht aus Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in Beratung, Finanzen, Nachhaltigkeitsmanagement und Immobilienmanagement. Das Unternehmen bietet ein 12-wöchiges, kostenloses Intensivprogramm namens "EcoGPact" an, das Workshops zu Themen wie MVP, Marketing, Gründungsrecht und konstante Betreuung durch Zwischenfeedbacks umfasst. Das TIGZ veranstaltet auch regelmäßig Nachhaltigkeits-Business-Lunches und unterstützt verschiedene Initiativen und Kampagnen.
In den letzten Jahren hat das TIGZ verstärkt Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Innovationen gestartet, darunter die Einführung energiesparender LEDs, die Installation von E-Ladepunkten und die Einrichtung eines Fitnessraums für die Mieter. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, dem nachhaltigen Wirtschaften in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht gerecht zu werden. Das TIGZ hat eine beeindruckende Chronologie von Veranstaltungen und Initiativen, die die Bedeutung des Unternehmens für die Förderung von Nachhaltigkeit und Innovationen unterstreichen.
#Innovation #Technologie #Startups #Ingenieurwesen #Kreativität #Förderung #Unternehmertum #Dienstleistungen #Frauenpower