Too Good To Go
Food Rescue: Bestellen, Abholen, Verschwendung reduzieren
Too Good To Go ist eine App, die es den Nutzern ermöglicht, überschüssige Lebensmittel von Restaurants und Geschäften zu einem reduzierten Preis zu retten. Dadurch wird die Verschwendung von Lebensmitteln reduziert und gleichzeitig können die Verbraucher gutes Essen zu einem Bruchteil des Originalpreises genießen. Dies schafft eine Win-Win-Situation für Verbraucher und Betriebe und trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen.
Über die Firma Too Good To Go GmbH
Lebensmittelverschwendung ist ein riesiges Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft und die Wirtschaft hat. Das Berliner Startup-Unternehmen "Too Good To Go" hat eine innovative Lösung gefunden, um diesem Problem entgegenzuwirken. Mit ihrer App können Nutzer unverkaufte Lebensmittel aus ihren Lieblingsgeschäften und Restaurants zu einem reduzierten Preis retten. Dies hilft nicht nur dabei, die Umwelt zu schonen, sondern auch den Geldbeutel der Verbraucher.
Über ein Drittel aller Lebensmittel wird weggeworfen, was nicht nur ökologische, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen hat. Lebensmittelverschwendung ist für 10% der Treibhausgasemissionen verantwortlich und kostet die Wirtschaft jährlich 1,2 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig leiden 828 Millionen Menschen weltweit an Hunger. "Too Good To Go" bietet eine Lösung, die es den Verbrauchern ermöglicht, aktiv etwas gegen diese Problematik zu unternehmen, indem sie überschüssige Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren und gleichzeitig gutes Essen zu einem Bruchteil des Originalpreises genießen können.
Das einzigartige Konzept von "Too Good To Go" ermöglicht es den Nutzern, Lebensmittel von lokalen Lieblingsläden zu retten, die sonst weggeworfen worden wären. Die App bietet eine Win-Win-Situation, bei der die Verbraucher gutes Essen zu einem reduzierten Preis erhalten und gleichzeitig dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Durch die Vermittlung von Überschüssen an glückliche Kunden leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt und schafft gleichzeitig eine zusätzliche Einnahmequelle für die teilnehmenden Betriebe. Das innovative Geschäftsmodell von "Too Good To Go" trägt dazu bei, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren und die Gesellschaft für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
#Innovation #Digitalisierung #nachhaltigkeit #Umweltschutz #Lebensmittel #Kulinarisch #Sozialunternehmen #DigitalBusiness #Klimaschutz #Startup #EcoFriendly #Gastronomie #FoodWaste #FoodTech #ZeroWaste #FoodRescue