WHO:IN

Empowerment durch Gründung: WHO:IN unterstützt Frauen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen
WHO:IN ist eine Plattform, die Frauen dabei unterstützt, ihre eigenen Unternehmen zu gründen, indem sie sie mit Gründungsexpert:innen, Co-Founder:innen und Finanzierungsmöglichkeiten vernetzt. Mit einer umfassenden Sammlung von Gründungsangeboten und einer persönlichen Checkliste bietet WHO:IN Klarheit und Sichtbarkeit im Gründungsdschungel, um die Gründungsquote von Frauen in Deutschland zu erhöhen.
Über die Firma WHO:IN
WHO:IN ist ein unabhängiges Online-Portal, das aktiv die Gründungslandschaft in Deutschland miteinander vernetzt. Es bietet eine Sammlung des gesamten Gründungsangebots, sodass Gründerinnen direkt an die richtigen Gründungsexpert:innen gelangen. Das Portal listet alle öffentlichen Förderungen, Ansprechpartner:innen, private Investoren, Berater:innen, Coaches, Co-Founder Angebote, Banken, Business Angels, Versicherungen und vieles mehr für den individuellen Gründungsbedarf auf. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, eine persönliche Checkliste zu erstellen, um den Gründungsweg zu planen, damit nichts Wichtiges vergessen wird. Die Mission von WHO:IN ist es, die Gründungsquote von Frauen in Deutschland signifikant zu erhöhen. Das Unternehmen möchte als größtes digitales Ökosystem für Gründungsakteur:innen Klarheit und Sichtbarkeit in den Gründungsdschungel bringen.
WHO:IN ermöglicht es Gründerinnen, nach einer Co-Founderin zu suchen, wenn sie eine Gründungsidee haben, aber nicht allein beginnen möchten. Das Unternehmen bietet außerdem die Möglichkeit, sich als Gründungspartner:in zu bewerben, wenn man Gründungsexpert:in ist und Gründerinnen auf dem Weg zur Unternehmerin unterstützen kann. Des Weiteren hilft WHO:IN dabei, die passende Finanzierung für Gründungsideen zu finden, unabhängig davon, ob man als Freiberuflerin startet oder ein großes Unternehmen gründet. Durch das Angebot eines Blogs mit aktuellen Beiträgen zu verschiedenen Themen rund um die Gründungswelt und die Möglichkeit, sich kostenlos zu registrieren und Teil der WHO:IN Community zu werden, bietet das Unternehmen eine umfassende Plattform für Gründerinnen, um sich zu vernetzen und Unterstützung zu finden.
#Startup #Netzwerk #Förderung #Unternehmertum #Unternehmensgründung #Frauenpower