Startups zum Thema #Kundenberatung
Startups in Deutschland zum Thema Kundenberatung

ZREALITY
3D-Revolution: Virtuelle Beratung und Produktdarstellung Eine innovative Plattform für immersive 3D-Produktdarstellung und intelligente Kundenberatung, die Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service unterstützt, indem sie Virtual AI Assistants, High-Fidelity-3D-Modelle und Conversational AI integriert.

chatchamp
Einkaufsassistenten der Zukunft: Automatisierte Beratung für E-Commerce-Websites Bietet eine innovative Lösung für E-Commerce-Unternehmen, um eine personalisierte und automatisierte Beratung auf ihren Websites anzubieten, indem sie Chatbots und visuelle Produktberater kombinieren, um gezielte Empfehlungen zu ermöglichen und den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern.

kreditkartenheld.com
Die Suche nach der perfekten Kreditkarte Finde die perfekte Kreditkarte für deine individuellen Bedürfnisse mit umfassenden Vergleichen und Ratgebern, um die beste Karte für dich zu finden - niedrige Zinsen, attraktive Belohnungen oder spezielle Vorteile inklusive.

McMakler
Die Zukunft der Immobilienvermittlung: Digital, persönlich, einzigartig. Hybrider Immobilienmakler, der modernste Marketingtechnologien und persönliche Beratung durch lokale Immobilienmakler kombiniert und sich als innovativster und verlässlicher Partner für Immobilienkunden etabliert hat.
WeAdvise
Revolutioniere dein Geschäft: Digitalisierung und neue Einnahmequellen Ein führender Hersteller von Unterhaltungselektronik, der hochwertige Audio- und Videogeräte produziert und vertreibt.

Phaina GmbH
Entdecken Sie Ihren perfekten Match: Automatische Produktfinder für Ihren Umsatzanstieg Steigern Sie Ihren Umsatz mit automatisch erstellten Produktfindern und Konfiguratoren - Phaina GmbH bietet innovative Technologie, um digitale B2C-Erlebnisse für B2B-Produkte zu schaffen und Kunden bei der Auswahl des passenden Produkts zu unterstützen.

everyone energy
Energieversorger und Kommunen auf dem Weg zur automatisierten Energiewende Unsere White-Label-Software ermöglicht es Energieversorgern und Kommunen, die Kundenberatung und -qualifizierung in Bezug auf erneuerbare Energien zu automatisieren und eine maßgeschneiderte Lösung für die Nutzung von Solarenergie anzubieten, um die Energiewende für alle zugänglich zu machen und einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten.