Startups zum Thema #Unterstützung
Startups in Deutschland zum Thema Unterstützung
Pflegix
Selbstbestimmtes Leben mit individueller Unterstützung Online-Plattform für individuelle Betreuung und Hilfe im Alltag von pflegebedürftigen Senioren und hilfsbedürftigen Familien, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu entlasten.

Testfix
Mathemagie: Lernen mit Leichtigkeit Innovative mobile Anwendung zur Verbesserung mathematischer Fähigkeiten von Schülern durch personalisierte Lerninhalte, interaktive Übungen und praktische Tipps.
Booka Local
Sprachliche Unterstützung leicht gemacht: Booka Local verbindet internationale Personen mit deutschsprachigen Helfern Eine innovative Plattform, die internationale Personen mit deutschsprachigen Helfern verbindet, um bei verschiedenen sprachbezogenen Aufgaben zu helfen.

Dayblizz
Vernetze dich mit Liebe Ein innovatives Produkt zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer verbessert.
equalchamps
Chancengleichheit im Sport: Plattform für Sponsoring von Leistungssportlerinnen Eine Plattform, die sich für die Chancengleichheit von Leistungssportlerinnen einsetzt, indem sie Sponsoringverträge vermittelt und die Sichtbarkeit von Sportlerinnen erhöht, um ihnen die Anerkennung und Unterstützung zu verschaffen, die sie verdienen.

Absolventen-schmiede.de
Von der Idee zur Bestnote: Professionelle Unterstützung für wissenschaftliche Arbeiten Professionelle Unterstützung für Studierende bei der Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten: Von der Idee bis zum abgabefertigen Text mit individueller Betreuung und transparenter Kommunikation.

careship
Die beste Unterstützung für Ihre Liebsten zu Hause Plattform für Alltagshelfer in der Nachbarschaft und Abrechnung über die Pflegekasse, um Senioren zu ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu bleiben. Geprüfte und qualifizierte Alltagshelfer sowie eine Online-Schulungsplattform setzen neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung.

FundraisingBox
Digitaler Blues für Non-Profits: Fundraising leicht gemacht! Revolutionäre Plattform für digitales Fundraising und Spendenverwaltung für gemeinnützige Organisationen. Bietet Out-of-the-Box-Lösungen, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und umfassende Unterstützung.

COMATCH
Finden Sie die perfekten Experten für Ihr Projekt mit COMATCH! Kuratierter Marktplatz für freiberufliche Berater und Industrieexperten mit innovativem Matching-Service und globalem Netzwerk von über 15.000 Talenten bietet schnelle und zuverlässige Unterstützung für Unternehmen jeder Größe und Branche.

JobUFO
Der ultimative Sidekick für deine Bewerbung Ein digitaler Bewerbungsassistent, der es Bewerbern ermöglicht, sich über Sprachnachrichten und Videoclips auf Jobs zu bewerben, ohne ein Anschreiben schreiben zu müssen. Die Firma bietet persönliche Beratung und Unterstützung per Telefon und WhatsApp an und ermöglicht es Bewerbern, ihre zukünftigen Kollegen in persönlichen Videos kennenzulernen, bevor sie sich bewerben.
DeinePflege
Erleichterung für Pflegebedürftige und Angehörige: Digitaler Pflegeantrag für eine bessere Pflegeorganisation Digitaler Pflegebegleiter zur Vereinfachung der Organisation von Pflegeleistungen und Schaffung von mehr Zeit für emotionale Unterstützung von Angehörigen.

Helferino
Kurzfristige Engagements leicht gemacht Ein führender Hersteller von Elektronikprodukten, der innovative Smartphones, Tablets und Wearables produziert und vertreibt.

Momunity
Momunity - Die App-Revolution für Mütter: Vernetze dich, tausche aus, unterstütze! App-Plattform für Mütter zur Vernetzung, Unterstützung und Planung von Aktivitäten in der Nähe. Mit Funktionen wie "Momfinder" und "Bazaar" bietet Momunity eine sichere und private Umgebung für den Austausch von Erfahrungen.

helpteers
Engaging Rhythms: Software für individuelle Engagement-Plattformen Innovative Software zur Realisierung individueller Engagement-Plattformen für Organisationen, mit benutzerfreundlichen Tools und umfassender Beratung zur digitalen Aktivierung von Ehrenamtlichen.
VARIO Legal
Flexibel und unabhängig - Vario Legal unterstützt Rechtsabteilungen mit Top-Juristen! Flexible Unterstützung für Rechtsabteilungen durch hochqualifizierte Projektjuristen mit maßgeschneiderten Lösungen für Kapazitätsengpässe und Sonderprojekte. Die persönliche Unabhängigkeit der Projektjuristen ermöglicht es ihnen, an internationalen Mandaten mitzuarbeiten und gleichzeitig ihre Work-Life-Balance zu wahren.

Mompreneurs
Erfolgreiches Muttersein und Unternehmertum vereinen - die Communityplattform für Mütter. MOMPRENEURS bietet eine einzigartige Community-Plattform für Mütter, die ihre beruflichen Ziele verfolgen und gleichzeitig ihre familiären Verpflichtungen erfüllen möchten, indem sie Erfahrungen austauschen und Ressourcen bereitstellen.

ReiseTV24
Die Reiseexperten: Ihr mobiles Abenteuer beginnt hier! Mobiles Reisebüro-Gründung mit exklusiven Agenturverträgen, modernster Technologie und umfangreicher Unterstützung für flexible Arbeit und attraktive Provisionen.

Pfleglisoft
Pflege-Management leicht gemacht Ein innovatives Software-Tool, das die Verwaltung von Dokumenten und Prozessen im Gesundheitswesen vereinfacht und automatisiert.

Veedelshelfer UG
Die Veedelshelfer: Helden des Alltags Die Veedelshelfer - Als Betreuungsdienst bieten wir Hilfe- und Entlastungsleistungen für unterstützungsbedürftige Menschen an. Dazu gehören: Menschen mit Pflegegrad, Menschen mit ärztlicher Verordnung und (werdende) Mütter.

Nui Care GmbH
Nui: Die App, die Pflegenden Angehörigen kostenlos zur Seite steht Nui ist eine App für Pflegende Angehörige, die bei der häuslichen Pflege kostenlos hilft

OCCIDENT
Entdecke die Zukunft: OCCIDENT investiert in bahnbrechende Technologien OCCIDENT ist ein Investor, der in innovative Startups im Bereich Lifesciences, Hightech und Digital investiert. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein tiefgreifendes Technologieverständnis, seinen unternehmerischen Ansatz und die vielseitige Unterstützung seiner Portfoliounternehmen durch ein kompetentes Expertenteam aus. Mit einem Fokus auf Deep Tech Startups mit exzellenten Technologien und breiten Anwendungsmöglichkeiten investiert OCCIDENT eigenes Vermögen in vielversprechende Unternehmen.

Gründer- und Technologiezentrum START HÜRTH
Startklar: Kostenfreie Beratung und Infrastruktur für Gründungen und Startups Unser Unternehmen bietet kostenfreie Gründungsberatung und Unterstützung für angehende Unternehmer sowie physische Räume und Infrastruktur zu günstigen Konditionen, um ein optimales Umfeld für Unternehmensansiedlungen und Existenzgründungen zu schaffen.

greenhouse.ruhr
Grüne Ideen für eine bessere Zukunft Das Stipendienprogramm von greenhouse.ruhr unterstützt Gründer*innen und Intrapreneure mit sozialen und ökologischen Geschäftsideen bei der Entwicklung ihrer Ideen durch maßgeschneiderte Unterstützungsleistungen, professionelles Coaching und Trainings. Am Ende des Programms haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Preisgelder in Höhe von bis zu 5.000 Euro zu gewinnen.

Kinzig Valley GmbH
KINZIG.VALLEY - Wo Talente zusammenkommen KINZIG.VALLEY bietet moderne Coworking Spaces im Main-Kinzig-Kreis, die sich auf die Unterstützung von regionalen Start-ups und B2B-Plattformunternehmen konzentrieren. Mit einem vielseitigen Dienstleistungsangebot und einer starken Community schaffen sie eine inspirierende Umgebung für Talente und Macher, um sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen.

IGZ Bamberg GmbH
Innovation und Nachhaltigkeit: Hier entstehen Zukunftsideen. Ein Zentrum für technologieorientierte Start-ups, das umfassende Unterstützung, Beratung und ein starkes Netzwerk bietet, um kreative Köpfe bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Visionen zu unterstützen.

GUIDE – Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen
GUIDE – Die Anlaufstelle für Gründungsinteressierte und Start-ups GUIDE – Die perfekte Anlaufstelle für angehende Unternehmensgründer und innovative Start-ups, die umfassende Unterstützung, Coaching und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, um Ideen und Visionen erfolgreich umzusetzen.

Gründerinnenzentrum der Wirtschaftsförderung Dortmund
Empowerment für Gründerinnen: Starte durch in Dortmund! Das Gründerinnenzentrum bietet Frauen Unterstützung bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens, mit Seminaren, Workshops und der Möglichkeit, sich um einen Co-Working Gutschein zu bewerben, um den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.
wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/gruendung/gruenderinnenzentrum

FAU Gründungsberatung
Die Gründungsberatung an der FAU: Unterstützung für innovative Ideen Umfassende Beratung und Unterstützung für Gründungsinteressierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, einschließlich Förderung innovativer Ideen aus dem akademischen Umfeld und speziellen Programmen wie dem Start-up Demo Day und der Digital Tech Academy.

Existency
Existency - Die Brücke zum erfolgreichen Start, An Hochschulen wird der Traum zur Wirklichkeit gebracht. Existency bietet angehenden Gründern an Hochschulen eine Plattform, um ihre Gründungsideen in die Realität umzusetzen und Teil eines erfolgreichen Start-ups zu werden, durch praxisnahe Workshops und direkte Unterstützung vor Ort.

Gründungsfabrik Rheingau (Verbundprojekt der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie der Hochschule Geisenheim University)
Entdecke dein Unternehmerpotenzial: Die Gründungsfabrik Rheingau Die Gründungsfabrik Rheingau ist ein Verbundprojekt der beiden Partner „Hochschule Geisenheim University“ und „EBS Universität für Wirtschaft und Recht“, das angehende Unternehmer und Gründer für das Thema Entrepreneurship sensibilisiert und qualifiziert. Mit umfassender Beratung und kostenfreien Co-Working-Arbeitsplätzen unterstützt die Gründungsfabrik nachhaltige, soziale und ökologische Gründungen.

Start-up-Manufaktur – das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Zukunft beginnt hier: Start-up-Manufaktur Die Start-up-Manufaktur ist das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und bietet kostenfreie Beratung, Events und Lehrangebote für angehende Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte und vernetzt Gründungsinteressierte mit dem Start-up-Ökosystem.

startup-map.berlin
Entfaltung des Berliner Technologie-Ökosystems: startup-map.berlin startup-map.berlin bietet eine interaktive Karte des Berliner Technologie-Ökosystems, um Startups, Investoren und Accelerators in der Stadt zu unterstützen und umfassende Unterstützung für Startups anzubieten, darunter öffentliche Finanzierung, Standortwahl, internationale Expansion und Talentangebote.

HAUS61
Logistik-Startups: Gemeinsam die Zukunft gestalten Das HAUS61 bietet Startups aus der Logistikbranche die Möglichkeit, sich mit etablierten Unternehmen zu vernetzen, gemeinsame Projekte zu starten und sich in der Branche zu etablieren. Mit einzigartiger Unterstützung und Infrastruktur bietet das HAUS61 den Startups die ideale Umgebung, um erfolgreich durchzustarten.

BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH
Zukunftsflügel für aufstrebende Technologieunternehmen Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem starken Netzwerk unterstützt BayBG junge Technologieunternehmen und ist ein zuverlässiger und flexibler Investor. Mit Fokus auf die Zukunft und Innovationen ist BayBG ein wichtiger Partner für aufstrebende Unternehmen.

Businettes UG
Die Macht der Gründerinnen: Businettes unterstützt Frauen auf dem Weg zum eigenen Startup Businettes ist ein Gründerinnen-Hub, das Frauen dabei unterstützt, erfolgreiche Unternehmen zu gründen, indem es ein breites Angebot an Coachings, Workshops und ein starkes Netzwerk bereitstellt.

Accelerator – Vertical Accelerator
Gesundheit von morgen gestalten: Ideen erheben und vorantreiben. Der OHA Osnabrück Healthcare Accelerator unterstützt Startups im Gesundheitswesen dabei, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen, um das Gesundheitssystem der Zukunft digitaler und kollaborativer zu gestalten.

Startbahn27
Boost für Technologie-Startups: Startbahn27 Der ZwoSieben Technologie Accelerator bietet umfassende Unterstützung für Solo-Gründer:innen und Startups in der Vorgründungs- oder Gründungsphase, um ihnen das nötige Wissen und die Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um erfolgreich zu sein. Mit einem Fokus auf Future Industries legt der Accelerator besonderen Wert auf die Förderung von Technologie-Startups auf jedem Schritt ihrer Reise.

GELDPILOT24
Die Schmiede des Neukundenwunders: Geldpilot24 und der einzigartige CSR-Ansatz Geldpilot24 bietet eine innovative Plattform für Finanz- und Versicherungsdienstleister, die ein eigenes Shop-System sowie einen einzigartigen CSR-Ansatz für die Neukundengewinnung umfasst. Durch digitale Lösungen verbindet das Unternehmen begeisterte Neukunden mit der Unterstützung von Vereinen und Projekten, um eine Win-Win-Situation zu schaffen.

fintogether – The SMART Finance Accelerator
Revolutionäre Unterstützung für Finanz-Startups: Fintogether SMART Finance Accelerator Fintogether ist der erste SMART Finance Accelerator für early-stage Startups, der vielfältige Ideen zur Digitalisierung der Finanzbranche fördert und umfassende Programme zur Unterstützung bei der Umsetzung und Skalierung von Innovationen bietet.

Innovations- und Gründerzentrum Würzburg
Innovationszentrum für Startups: Raum und Unterstützung für Ihren Erfolg! Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Elektronikprodukten und Zubehör.

Zukunft.Coburg.Digital
Digitale Heimat für Startups im Green Valley Zukunft.Coburg.Digital: Die Anlaufstelle für Startups in Coburg und Umgebung - mit starker Vernetzung, Nachhaltigkeit und digitalen Innovationen zur Förderung und Unterstützung von Startups.

Basislager Coworking
Der kreative Ort für gemeinsame Abenteuer Das Unternehmen bietet eine moderne und flexible Büroinfrastruktur sowie Meetingräume und Veranstaltungsflächen für eine junge Gründer-Community.

Hochschule Worms
GründerWerkstatt: Von der Idee zum eigenen Unternehmen! Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Online-Handel von Kunst und Sammlerstücken, die es Künstlern und Sammlern ermöglicht, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen.

Startupverband
Starte durch mit dem Startupverband RLP: Unterstützung für angehende Unternehmer! Der Startupverband RLP bietet angehenden Unternehmern in Rheinland-Pfalz Unterstützung, Ressourcen und Netzwerkmöglichkeiten, um innovative Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.

ruhr:HUB GmbH
ruhrHUB - Treibende Kraft für digitale Innovationen Der ruhrHUB ist ein zentraler Knotenpunkt für digitale Innovationen im Ruhrgebiet, der Start-ups, Unternehmen und digitale Experten aus der Region miteinander vernetzt und die digitale Wirtschaftsentwicklung fördert. Mit enger Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups unterstützt der ruhrHUB die Verwirklichung von Ideen und treibt die digitale Transformation in der Region voran.

Startup Port
Startup Power: Die geballte Gründungskompetenz der Metropolregion Hamburg Hol dir das geballte Wissen und die Unterstützung einer ganzen Region für deine Gründung! Im Startup Port bekommst du alles, was du brauchst, um deine Idee zum Leben zu erwecken – von Beratung und Coaching bis hin zu einem starken Netzwerk. Hier bündeln neun Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg ihre Kräfte, um dich bei deinem Gründungsvorhaben zu unterstützen.

NRWalley e.V.
NRWalley: Für Startups in NRW - Unterstützung, Vernetzung, Vertretung Der Verein NRWalley mit Hauptgeschäftsstelle in Düsseldorf bietet als einzigartiges Netzwerk und Sprachrohr eine wichtige Plattform, um Startups in Nordrhein-Westfalen in allen Phasen ihres Wachstums zu unterstützen und ihre Interessen gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung und Öffentlichkeit zu vertreten. Der Verein arbeitet eng mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. zusammen und hat es sich zum Ziel gesetzt, Startups in NRW bestmöglich zu fördern.

Starthouse Spessart – Digitales Gründerzentrum in Lohr a.Main
Die digitale Schmiede des Spessarts Das Digitale Gründerzentrum Starthouse Spessart bietet Startups und Gründer:innen im Bereich Digitalisierung einen Anlaufpunkt mit Co-Working-Plätzen, Startup-Offices und einem kostenfreien Accelerator-Programm "Startup Journey", unterstützt durch ein regionales Netzwerk aus Unternehmen, Business Angels und Hochschulen.

Games/Bavaria
Bayerns Spielebranche: Innovativ, dynamisch, erfolgreich! Games/Bavaria bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen und Kreativschaffende in Bayern, um innovative Spiele zu entwickeln und zu vermarkten, und treibt die bayerische Gamesbranche voran.

YBG Rhein-Main
YBG Rhein-Main: Dein Weg zum erfolgreichen Start-up mit Mentoring und Stipendium YBG Rhein-Main bietet ein sechsmonatiges Stipendienprogramm inklusive Mentoring durch erfahrene Business-Experten und ermöglicht Gründerinnen und Gründern wertvolle Kontakte und spezielle Expertise durch starke Partnerschaften mit regionalen Partnern und regelmäßige Events.

DerGruenderFreund
Unterstützung für Gründer: Ehrenamtliche Mentoren im Einsatz Der GruenderFreund ist ein ehrenamtliches Mentoren-Netzwerk, das ambitionierten Gründern und Startups bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen hilft und sich für ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit einsetzt.

VentureLab
Starte durch mit kostenloser Gründungsberatung im VentureLab! Das VentureLab bietet kostenlose Beratung und Unterstützung für angehende Unternehmer und Startups in der Region Aschaffenburg, mit Fokus auf innovative Ideen und Technologien sowie einer Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen.