User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Project A

Von Ideen zu Ikonen

Project A ist ein Early-Stage Venture Capital Investor, der seit 2012 europäische Gründerteams in der Pre-Seed- und Seed-Phase unterstützt. Sie investieren initial zwischen 1 Million € und 8 Millionen € und sind pan-europäisch tätig. Durch die Kombination aus tiefgehender thematischer Expertise und einer Generalistenplattform helfen sie Gründern dabei, ambitionierte Ideen in langlebige, erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Ein spezielles Studio dient zur Validierung von Ideen vor der offiziellen Finanzierung.

Website der Firma Project A

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Firmentyp Venture Capital
Investmentvolumen 1,0 Mio. € bis 8,0 Mio. €
Anzahl der Investments 130
Gründungsjahr 2012
Branche Venture Capital
Marktfokus Pan-Europäisch; Fokus auf European Resilience, Fintech, Future of Autonomous Work, Global Supply Chains.

Über die Firma Project A

Project A ist ein pan-europäischer Early-Stage Venture Capital Investor, der Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für die nächste Generation europäischer Technologieikonen bereitstellt.

Project A positioniert sich als Early-Stage Venture Capital Investor, der sich darauf konzentriert, die nächste Generation europäischer Ikonen zu fördern. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat Project A Partnerschaften mit über 130 Gründerteams in den frühesten und entscheidendsten Phasen eingegangen. Der Ansatz von Project A besteht darin, langfristig als Peer an der Seite der Gründer zu stehen und kühne Ideen in dauerhafte Unternehmen zu verwandeln. Sie bieten initiale Investitionen in der Größenordnung von 1 Million € bis 8 Millionen € an und sind pan-europäisch aktiv, mit Fokus von London bis Berlin und darüber hinaus.

Project A verfolgt spezifische thematische Schwerpunkte, darunter „European Resilience“ (nationale Sicherheit, technologische Souveränität), „Fintech“ (demokratische Märkte), „Future of Autonomous Work“ (intelligente Software) und „Global Supply Chains“ (intelligente, adaptive Systeme). Diese thematische Expertise wird mit der Bandbreite einer Generalistenplattform kombiniert, um Marktschwankungen frühzeitig zu erkennen. Zu den namhaften Portfoliounternehmen zählen unter anderem Trade Republic, Sennder und Quantum Systems.

Zusätzlich betreibt Project A das „Project A Studio“, eine Pre-Investment-Plattform. Diese ermöglicht es vielversprechenden Tech-Gründern, ihre kühnsten Ideen vor der formalen Finanzierung zu validieren. Das Studio bietet Gründern die Freiheit, Hochpotenzial-Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Investment-Team zu erkunden, ohne vertragliche Verpflichtungen, um frühe Überzeugung zu formen.

#FinTech #KünstlicheIntelligenz #FutureOfWork #VentureCapital #DeepTech