User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

FTTF

Wir stellen Venture Capital für Startups bereit, die Fraunhofer-Technologien nutzen.

FTTF ist ein unabhängiger Venture Capital Fonds, der sich darauf konzentriert, Forschungsergebnisse deutscher Institutionen wie der Fraunhofer-Gesellschaft in erfolgreiche Deep-Tech-Unternehmen zu überführen. Das Team besteht aus erfahrenen Experten im Bereich Tech-Transfer und Unternehmertum. FTTF agiert meist als erster Investor (Pre-Seed/Seed) und unterstützt die Gründer aktiv dabei, Produkt-Markt-Fit zu erreichen und Folgefinanzierungen zu sichern.

Website der Firma FTTF

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2020
Branche Venture Capital und Technologietransfer
Stadt München

Über die Firma FTTF

FTTF ist ein Venture Capital Fonds, der sich auf die Finanzierung vielversprechender Deep-Tech-Startups spezialisiert hat, die Technologien aus der Fraunhofer-Forschung nutzen.

FTTF (Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds) stellt Wagniskapital für Startups bereit, die Technologien aus dem Fraunhofer-Ökosystem nutzen. Das Unternehmen verfolgt die Überzeugung, dass deutsche Forschungseinrichtungen ein enormes Potenzial für die Schaffung von Weltklasse-Unternehmen besitzen, sofern sie richtig aufgestellt sind. FTTF konzentriert sich auf vielversprechende Deep-Tech-Startups, die diese innovativen Technologien adaptieren und kommerzialisieren.

Das kleine, aber agile Team von FTTF besteht aus erfahrenen Fachleuten mit tiefgreifender Expertise in den Bereichen Technologietransfer und Unternehmertum. Die Teammitglieder haben selbst Ausgründungen aus Institutionen wie Fraunhofer, Helmholtz und Max-Planck gegründet oder geleitet. Mit einem Fondsvolumen von 60 Millionen Euro bietet FTTF nicht nur Kapital, sondern auch Fachwissen und ein breites Netzwerk, um wissenschaftliche Gründer dabei zu unterstützen, ihre Forschung in langfristig profitable Geschäftsmodelle umzuwandeln.

FTTF ist in einer klassischen VC-Struktur unabhängig organisiert und strebt in der Regel danach, der erste Investor zu sein. Die typischen Pre-Seed-Investitionen liegen zwischen 250 Tausend und 1 Million Euro. Darüber hinaus kann FTTF in Folgefinanzierungsrunden bis zu 5 Millionen Euro zusätzlich bereitstellen. Durch die Zusammenarbeit mit Fraunhofer-Inkubatoren wie AHEAD und CoLab sowie dessen über 75 Instituten ist FTTF tief im Forschungsumfeld verwurzelt und bietet Startups on-site Unterstützung von den Standorten München, Bonn und Freiburg aus.

#Innovation #München #Deutschland #VentureCapital #DeepTech #B2BSoftware