Startups zum Thema #NachhaltigeLandwirtschaft
Startups in Deutschland zum Thema NachhaltigeLandwirtschaft

Mavuno Technologies GmbH
Revolutionäre App steigert Ernteerträge in Afrika Revolutionäre mobile App für afrikanische Kleinbauern, die mithilfe von Satellitenbildern und maschinellem Lernen ihre Ernteerträge signifikant steigert. Mit vorfinanzierten organischen Pflanzenschutzmitteln und professionellen Farmdienstleistungen reduziert Mavuno Technologies das Einkommensrisiko und fördert eine nachhaltige Landwirtschaft.
Illucens
Protein aus Larven: Die nachhaltige Futtermittel-Revolution Insektenprotein-Produkte als nachhaltige Futtermittel-Alternative für die Landwirtschaft, hergestellt durch die Nutzung von Black Soldier Fly Larven und einer patentierten Technologie zur vollautomatisierten Produktion mit minimaler Abfallmenge.

Mana Farms
Frische Zutaten aus eigener Ernte - jederzeit und überall! Nachhaltiger Eigenanbau von frischen und pestizidfreien Kräutern und Blattgemüse mittels Indoor Farming für die Gastronomie, das Hotelgewerbe und den Hausgebrauch.

Organic Garden
Nachhaltige Lebensmittelproduktion für Großverpflegung: Gesund, regional, umweltbewusst Nachhaltige Produktion von Lebensmitteln für Großverpflegungskonzepte, die gesunde Ernährung, Umweltbewusstsein, Regionalität und Nachhaltigkeit kombiniert. Mit umweltschonenden Organic Garden Farms setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche und begeistert Menschen für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung.

Dahlia Robotics
Revolutionizing Agriculture with Autonomous Weed-Removing Robots Autonome Roboterlösungen für die Landwirtschaft, die Unkraut erkennen und entfernen, ohne die Nutzpflanzen zu schädigen, um eine umweltfreundliche Unkrautbekämpfung zu ermöglichen und Landwirte bei der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion zu unterstützen.

vGreens
Grüne Revolution blüht: Nachhaltige Landwirtschaftsinnovation vGreens gestaltet die Zukunft der Landwirtschaft mit vollautomatisierten vertikalen Farmen, die ganzjährige Produktion von hochwertigen Früchten in kontrollierten Umgebungen ermöglichen, ohne den Einsatz von Pestiziden.