User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Startups zum Thema #Batteriespeicher

Startups in Deutschland zum Thema Batteriespeicher

Numbat

Die Super-Schnellladesäule: Energie tanken im Handumdrehen! Ein innovatives Produkt für die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen, das eine Schnellladesäule mit integriertem Batteriespeicher kombiniert.

numbat.energy

AXSOL

Die Macht der maßgeschneiderten Energie Ein Unternehmen, das Lösungen für die Bereitstellung von anwendungsspezifischer Energie anbietet, einschließlich maßgeschneiderter Batterien und Energiespeichersysteme.

axsol.eu

STABL Energy

Die Magie der nachhaltigen Energie: STABL Energy Nachhaltige Energiespeicherung durch innovative Nutzung von ausrangierten Fahrzeugbatterien und einzigartiges Energiespeicher-Abo-Modell zur Förderung der Energiewende.

stabl.com

Power & Storage LiTec

Power & Storage LiTec - Energiespeicher für die Zukunft! Power & Storage LiTec bietet modulare Batteriespeicher von namhaften Herstellern zu wettbewerbsfähigen Preisen an und ermöglicht dank direktem Vertrieb eine einfache Erweiterung, Notstromfähigkeit und Inselnetzbetrieb, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu bieten.

power-and-storage.de

Servicum

Die Energie-Rebellen: Outsourcing für die Smart-Energy-Industrie Maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen für den Kundendienst in der Smart-Energy-Industrie mit Fokus auf Solarstrom, Batteriespeichern und Ladeelektronik.

servicum.com

myzun

Effiziente Batteriespeicherlösungen für nachhaltige Energie Entwicklung und Vertrieb benutzerfreundlicher Batteriespeichersysteme für Privathaushalte und Unternehmen zur Speicherung und Nutzung von Solarstrom.

myzun.de

FBS-Systems GmbH

Die Zukunft der Energie: Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende FBS-Systems bietet alle erforderlichen Dienstleistungen für die Projektierung von Industrie- und Großbatteriespeichern an. Die Flexibilität der Batteriespeicher am Strommarkt ermöglicht es, Energiekosten zu senken, die Stromnetze stabil zu halten und eine wichtige Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien zu spielen.

fbs-systems.de