Startups zum Thema #Innovation
Startups in Deutschland zum Thema Innovation

Acalta
Die digitale Revolution in der Gesundheitsversorgung: Acalta schafft eine neue Ära der Patientenanbindung Unsere innovative digitale Plattform revolutioniert die Gesundheitsversorgung durch standardisierte Versorgungspläne, umfassende Verlaufsdokumentation und einen beidseitigen Informationsaustausch für eine individuelle und patientenzentrierte Betreuung auf Augenhöhe. Mit höchsten Datenschutzstandards setzen wir neue Maßstäbe in der Branche.

Pioneer Lab der Hochschule Fresenius
BOOST YOUR START-UP: Das PIONEER LAB der Hochschule Fresenius - Dein Weg zum Erfolg! Das PIONEER LAB unterstützt Gründer:innen und Unternehmen in allen Phasen mit einem breiten Netzwerk und umfassenden Förderprogrammen, um ihnen den notwendigen Boost auf dem Weg zum Erfolg zu geben.

SUSI&James GmbH
Digitale Mitarbeiterin SUSI - Ihre flexible Unterstützung in verschiedenen Branchen Dieses Unternehmen ist ein führender Anbieter von Elektrofahrzeugen und erneuerbarer Energie und bietet eine breite Palette von Elektroautos, Solarenergieprodukten und Batteriespeichern an.
Frankfurter Sprungfeder
Die Frankfurter Sprungfeder: Startups auf dem Weg zur Marke Die Frankfurter Sprungfeder ist ein renommierter Marketing Award, der jungen deutschen Startups mit innovativen Geschäftsideen und einer klaren Marketingstrategie zur Etablierung als Marke verhilft. Der Award zählt zu den höchstdotierten in Deutschland und bietet den Gewinnern attraktive Preise im Gesamtwert von über 100 TEUR, darunter Coachings und Medienleistungen. Die Verleihung findet im Rahmen der Marken Gala statt, einem hochkarätigen Branchen-Event, das etablierte Unternehmen für ihre Leistungen auszeichnet.

BayStartUP GmbH
BayStartUP: Der Motor für Innovation und Wachstum BayStartUP ist die Anlaufstelle für Startups, Investoren und etablierte Unternehmen, um kreative Ideen zum Leben zu erwecken, mit einem umfangreichen Coaching-Angebot, Europas größtem Investoren-Netzwerk und der Vermittlung von über 50 Millionen Euro an Investitionen jährlich.

VirtuallyThere
Angst überwinden: Virtual Reality-Therapie für schnelle Erfolge Unsere innovative Virtual Reality-Mediathek bietet Psychotherapeut:innen die Möglichkeit, Patient:innen mit Angststörungen, Zwängen und Suchterkrankungen mithilfe realistischer VR-Videos zu behandeln und sie in geschützter Umgebung zu konfrontieren, was zu schnelleren Therapieerfolgen führt.

Bluevace Media
Nachrichten-Plattform für die GenZ: Verbinden, Informieren, Diskutieren Eine Social-Media-Plattform für Nachrichten, die es der Generation Z ermöglicht, sich über eine einzige App nachhaltig zu informieren und aktiv an Diskussionen teilzunehmen, indem sie kostenlos verfügbare Nachrichten jeglicher Publisher in das Layout und die Benutzererfahrung von Social Media integriert.

Startup Weekend Mittelhessen
Entwickle in 54 Stunden dein Geschäftsmodell - Startup Weekend! Beim Startup Weekend handelt es sich um einen dreitägigen Intensiv-Workshop, bei dem Teilnehmer in kürzester Zeit aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln. Erfahrene Mentoren und erfolgreiche Gründer bieten wertvolle Unterstützung und Input, und am Ende haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell vor einer Jury und potenziellen Investoren zu präsentieren.

Institut für Entrepreneurship & Innovation
Innovativ gründen: Das Institut für Entrepreneurship & Innovation Das Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth bietet maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Beratungsangebote für angehende Gründer:innen und Innovationsinteressierte, um die Verbindung von Forschung, Lehre und Transfer zu schaffen und als Plattform für Studierende, Start-ups und etablierte Unternehmen in der Region zu dienen.

CUBEX 41
Der ideale Nährboden für medizintechnologische Innovationen Das Zentrum für Gründungen und Kompetenzen im Bereich Medizintechnologie bietet Startups und kleinen Unternehmen die perfekte Infrastruktur für die Entwicklung und Erprobung medizintechnologischer Produkte, mit Werkstatt-, Labor- und Büroflächen sowie einer engen Anbindung an Forschungseinrichtungen und Businessnetzwerke.

Hochschule Fresenius
Die Kunst des Unternehmertums: Ein Studium bei Hochschule Fresenius Die Hochschule Fresenius bietet maßgeschneiderte Studiengänge im Bereich Entrepreneurship an, die angehende Unternehmer mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten, um erfolgreich in die Geschäftswelt einzusteigen. Mit flexiblen Studienformaten und deutschlandweiter Präsenz ermöglicht die Hochschule Fresenius ihren Studierenden, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen. Die praxisnahe Ausbildung und das breite Angebot an Studienformaten machen die Hochschule Fresenius zu einer attraktiven Wahl für angehende Unternehmer.
Accelerator – Corporate Accelerator
Let's Cultivate Change: Free AgriFood Startup Program Einzigartiges Start-up-Ökosystem unterstützt AgriFood-Startups in allen Entwicklungsphasen, um nachhaltige Lösungen für die Agrar- und Landwirtschaft zu entwickeln.

talpasolutions GmbH
Präzise Prognosen: Optimierung von Anlagen in der Schwerindustrie Talpa Solutions entwickelt Predictive-Analytics-Lösungen für stationäre und mobile Anlagen in der Schwerindustrie, die Echtzeit- und historische Daten von Maschinen und Anlagen nutzen, um den Betrieb zu optimieren und ungeplante Ausfallzeiten zu verhindern. Die Plattform des Unternehmens schafft eine Verbindung zwischen Herstellern und Betreibern, indem sie transparente Einblicke und handlungsfähige Lösungen für die Überwachung und Optimierung von Anlagen bereitstellt.

Raized.ai
Die Zukunft des Venture-Capital: KI-Plattform stoppt unbewusste Vorurteile! Raized.ai bietet eine innovative AI-Plattform, die es Venture-Capital-Unternehmen ermöglicht, vielversprechende Start-ups auf der Grundlage von kundenindividuellen Vorhersagemodellen auszuwählen und dabei unbewusste Vorurteile zu vermeiden. Die Plattform verwendet 250 relevante Signale pro Unternehmen, um Start-ups in einem sehr frühen Stadium zu entdecken und verbessert die Vielfalt der Deals, die generiert werden.

ASAP BW
ASAP BW: Deine Idee, dein Erfolg! Das Academic Seed Accelerator Program (ASAP BW) ist ein digitales Startup-Programm, das Studierenden und Alumni die Möglichkeit bietet, ihre Ideen zu einem validierten Geschäftsmodell weiterzuentwickeln, mit fünf Challenges, einer digitalen Lernplattform und der Chance, bei einem großen Finale ihre Ideen vor einer Fachjury zu präsentieren.

Fernride
Revolutionizing Logistics with Driverless Vehicle Integration Fernride bietet eine wegweisende Lösung für die Logistikbranche, indem es fahrerlose Fahrzeuge nahtlos in bestehende Prozesse integriert und eine innovative Teleoperationsplattform entwickelt, die die sichere Fernüberwachung und Steuerung von Fahrzeugen durch Menschen ermöglicht.

InnoWerft
Startups zum Erfolg begleiten: Mit unserem Netzwerk und unserer Expertise Die InnoWerft bietet Startups Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Experten, Investoren und potenziellen Kunden und unterstützt sie mit Kapital, Coaching und Unterstützung in allen wichtigen Bereichen für den Erfolg von Startups. Mit langjähriger Erfahrung und Fokus auf innovative B2B Hightech Startups sind sie ein verlässlicher Partner für Gründer auf ihrem Weg zum Erfolg.

superangels Management GmbH
Die Tech-Revolution: Superangels investieren in die Zukunft Das Unternehmen investiert in vielversprechende Tech-Startups mit einer Gruppe von 20 erfahrenen Business Angels, den 'superangels', um wegweisende Technologieunternehmen zu fördern und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

StartupDorf e.V.
Pioniere der Startup-Kultur: Seit 2013 in Düsseldorf Seit 2013 von Gründer*innen für Gründer*innen – Von Early Stage Startups bis zu Scaleups. StartupDorf e.V. ist einer der ältesten Startup Clubs in Deutschland und bringt Gründerinnen und Gründer, Investoren und Experten zusammen, um die Startup-Kultur in der Metropolregion Düsseldorf zu fördern. Mit vielfältigen Programmen und Veranstaltungen bietet das Unternehmen wichtige Unterstützung für die wachsende Startup-Szene in der Region.

milia.io
Die Zukunft der Steuerberatung: Revolutionäre Automatisierungsplattform für Kanzleien und Mandanten Mit milia.io wird die Steuerberatungsbranche revolutioniert: Die Automatisierungsplattform bietet eine digitale Mitarbeiterin namens "Anna", die die Kommunikation zwischen Steuerberatungskanzleien und Mandanten vereinfacht, Prozesse automatisiert und die Kanzleiorganisation optimiert. Mit intelligenten Handlungsempfehlungen und höchsten Sicherheitsstandards setzt milia.io neue Maßstäbe in der Branche.

ESA BIC Switzerland
Unlocking Space Innovation: Support for Swiss Start-ups Using Space Technologies ESA BIC Switzerland unterstützt Start-ups, die innovative Lösungen auf Basis von Raumfahrttechnologien entwickeln oder für den Einsatz im Weltraum geeignet sind. Es bietet finanzielle Unterstützung, technische Beratung und Zugang zu einem breiten Netzwerk von Partnern und Einrichtungen, um Start-ups dabei zu helfen, ihre Ideen zu entwickeln und zu vermarkten.

Better Food Consulting
Nachhaltige Lebensmittelversorgung gestalten: Beratung für alternative Proteine Alternative Proteine bieten große Chancen für eine nachhaltige Food Value Chain. Better Food Consulting unterstützt Unternehmen in der Lebensmittelbranche dabei, diese Chancen zu nutzen, indem es maßgeschneiderte Lösungen für die Integration alternativer Proteine in Produkte anbietet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Spitzenforschung gestaltet das Beratungsunternehmen die Zukunft der Lebensmittelindustrie.

inga.
Revolutionäre Rekrutierung: Das digitale Headhunting mit inga. Mit inga. haben wir das erste digitale und automatisierte Social Headhunting Tool geschaffen, das Unternehmen ermöglicht, qualifizierte Fachkräfte über Social Media zu finden und mit Hilfe von Chatbots in nur 5 Minuten zu rekrutieren. Unsere Technologie nutzt Marketing Technologien und Machine Learning, um die Personalsuche effizienter und einfacher zu gestalten, und ermöglicht eine Kurzbewerbung via Chat, ohne Employer Branding.

MediaTech Hub Potsdam
MediaTech Innovation im Herzen des Films Der MediaTech Hub Potsdam ist eine einzigartige Plattform, die Experten, Unternehmen, Start-ups und Hochschulen aus der Medientechnologiebranche zusammenbringt, um Innovationen zu fördern und Unternehmertum zu stärken. Mit Programmen wie dem MTH Accelerator und der jährlichen MediaTech Hub Conference unterstützt der Hub junge Gründer und bringt bahnbrechende Ideen und Anwendungen im Bereich der Medientechnologien voran.

mindmee
Mindmee: Die Brücke zwischen Bildung und Arbeitswelt Mindmee ist eine Online-Akademie, die jungen Menschen im Alter von 16-26 Jahren eine maßgeschneiderte Online-Ausbildung für Soft-, Social- und Enablement-Skills bietet und ihnen dabei hilft, einen persönlichen Soft-Skill-CV zu entwickeln. Durch ein einzigartiges Matching-System werden die Talente mit den passenden Unternehmen verbunden, noch bevor sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, um die Bildungslücke zwischen Schule/Universität und Arbeitswelt zu schließen. Mit Hilfe einer KI-gestützten Talent-Unternehmen-Match-Matrix können Talente und Unternehmen sich bereits während der Ausbildung in virtueller Echtzeit miteinander verbinden, um Mismatching zu vermeiden und Persönlichkeits-Identitäten mit Unternehmens-Identitäten zu verknüpfen.

PROSERVATION GmbH
Die Verpackung der Zukunft: Nachhaltig und ökonomisch sinnvoll Die Entwicklung von umweltfreundlichen Verpackungslösungen aus pflanzlichen Reststoffen, insbesondere Getreidespelzen, ist von großer Bedeutung für die Reduzierung von Umweltbelastungen und die Stärkung der regionalen Wertschöpfung.

Satellitum – Büro auf Zeit
Flexibler Arbeitsraum im Herzen von Augsburg: Das Satellitum - Ihr CoWorking Space für effizientes Arbeiten Flexibler CoWorking Space mit moderner Ausstattung und zentraler Lage in der Nähe des Digitalen Zentrums Schwaben und der Universität, ideal für Freelancer, Start-ups und Remote-Arbeiter. Bietet zuverlässiges WLAN, persönliche Spinde und gut ausgestatteten Besprechungsraum für effizientes Arbeiten.

Startup Lab Werk:Raum
Kreativität erleben, Innovation gestalten, Zusammenarbeit fördern Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit - Ein Innovationslabor mit kreativen Räumen, voll ausgestatteten Laboren und einem Mentoringprogramm zur Förderung von Gründungsaktivitäten und Forschungsprojekten.

Digital Hub Cologne
Die Wegweiser der Digitalisierung: Der Digital Hub Cologne unterstützt mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft Der Digital Hub Cologne bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen und unterstützt sie bei der Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsprozesse und -modelle durch enge Zusammenarbeit mit Startups und Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz.

Games/Bavaria
Bayerns Spielebranche: Innovativ, dynamisch, erfolgreich! Games/Bavaria bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen und Kreativschaffende in Bayern, um innovative Spiele zu entwickeln und zu vermarkten, und treibt die bayerische Gamesbranche voran.

StartHub – Innovations- und Gründungszentrum der Universität Augsburg
Entrepreneurial Spirit: The StartHub at University of Augsburg Das Innovations- und Gründungszentrum der Universität Augsburg bietet kostenfreie Unterstützung und Beratung für angehende Gründer und ist eine zentrale Anlaufstelle mit einem breiten Angebot an Lehre, Events und Vernetzungsmöglichkeiten.

Center for Digital Technology and Management
Unlocking Potential: Technology Management for All Disciplines Das Center for Digital Technology and Management bietet ein integratives postgraduales Programm im Bereich „Technology Management“ an, das Studierenden aller Fachrichtungen interdisziplinäres Wissen in den Bereichen Unternehmertum und digitale Technologien vermittelt. Die Studierenden erwerben praktische Fähigkeiten in Trendforschung, Produktentwicklung und Unternehmertum und haben die Möglichkeit, im Ausland zu studieren.

Frankfurt Forward – Ein Projekt der Wirtschaftsförderung Frankfurt
Katalysator für Innovation: Vernetzung von Startups und Investoren in FrankfurtRheinMain Frankfurt Forward ist der unabhängige Matchmaker und Impulsgeber für das Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain. Das Unternehmen vernetzt Startups branchenübergreifend mit Investoren, Corporates und der Politik, um den Austausch von Wissen, Technologien und Erfahrungen zu stärken. Mit einer renommierten Jury aus Top-CEOs und Investoren bietet Frankfurt Forward Startups die Chance, sich zu präsentieren und potenzielle Partner zu finden. Außerdem veranstaltet das Unternehmen regelmäßige Events, um Fachexperten und die regionale Startup-Szene zu vernetzen.
Musikpark Mannheim
Kreativzentrum für Musik-Startups in Mannheim Ein Gründungszentrum für kreative Unternehmer mit musikwirtschaftlichem Fokus, das professionelle Büro-, Studio- und Tanzräume sowie eine einzigartige Umgebung mit enger Verbindung zur Popakademie Baden-Württemberg bietet, wo erfolgreiche Künstler wie Alice Merton und Max Giesinger ihre Karrieren gestartet haben.

aiEndoscopic
Die Zukunft der Endoskopie: KI und Robotik revolutionieren das Atemwegsmanagement AiEndoscopic revolutioniert die medizinische Endoskopie durch die Kombination von künstlicher Intelligenz und Robotik, wodurch intelligente und autonome Endoskope entwickelt werden. Das erste Produkt, intuBot, bietet eine assistierende Lösung für sichere und einfache tracheale Intubation und verbessert dadurch das Atemwegsmanagement. Mit dieser innovativen Technologie wird die Endoskopie sicherer und effizienter, was die medizinische Versorgung auf ein neues Niveau hebt.

Biolabs Heidelberg
Biotech-Innovation blüht auf BioLabs Heidelberg bietet voll ausgestattete Labor- und Büroräume sowie ein starkes Netzwerk von Kapitalgebern und Industriepartnern für aufstrebende Biotech-Unternehmen, um innovative Ideen zu testen, zu entwickeln und zu verwirklichen. Mit Anbindung an das globale BioLabs-Netzwerk profitieren Start-ups von einer vielfältigen und unterstützenden Gemeinschaft.

KONVOI GmbH
Die Zukunft der LKW-Sicherheit: Präventiver Schutz durch innovative Technologie KONVOI bietet eine innovative präventive Sicherheitslösung für Transportunternehmen, um ihre LKW und Ladungen vor Diebstahl und Überfällen zu schützen. Durch eigens modifizierte Radarsensoren werden Gefahren im Umfeld des LKW erkannt, wodurch unterschiedlich starke Abschreckungsmaßnahmen eingeleitet werden können. Das mobile Sicherheitssystem ist unabhängig von Zugmaschine, Fahrzeugtyp und Fahrer und bietet eine effektive Datengrundlage für die Prävention von Diebstählen und Überfällen auf Fahre.

ReAssist GmbH
Dein digitaler Badrenovierungsassistent: Planen, organisieren und umsetzen in Minuten! Mit der innovativen JoTo-App können Sie Ihre Badrenovierung in kürzester Zeit planen und organisieren. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, Materialkosten, Handwerkerdienstleistungen und Designideen zu ermitteln, Badausstattungen auszuwählen und den richtigen Handwerker für Ihr Projekt zu finden – dank modernster Technologien wie Augmented Reality und Machine Learning wird die Badrenovierung so einfach wie nie zuvor.

ZDI Mainfranken
Digitales Gründerzentrum fördert Start-ups in Mainfranken Das ZDI Mainfranken fördert als digitales Gründerzentrum die Gründungsaktivität von digitalen Start-ups und bietet Räumlichkeiten, Coaching und Vernetzungsmöglichkeiten. Es bildet ein Gründerökosystem an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Förderung von digitalen Innovationen und Start-ups in Mainfranken.

OiCOS⁰
Die Energie-Revolution: Betriebssysteme für Erneuerbare Energie-Communities OiCOS⁰ bietet maßgeschneiderte Business-Modell-Simulationen für erneuerbare Energie-Prosumer-Netzwerke an, die es den Kunden ermöglichen, ihre Energieinfrastruktur effizient zu planen, zu betreiben und zu rekonfigurieren. Mit modernster Technologie und künstlicher Intelligenz ist OiCOS⁰ der Schlüssel zur nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung.

Forum Kiedrich GmbH
Die Schlacht um das Gründernetzwerk: Zugang zu Finanzierung und Know-how für Technologie-Start-ups Das Forum Kiedrich ist ein Gründernetzwerk für Start-ups im Technologie-Bereich, das ihnen Zugang zu Finanzierung und fachspezifischem Know-how ermöglicht, indem es sie mit einem Netzwerk aus Investoren, Mentoren und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft verbindet und hochwertige Events anbietet.
Inkdrop AG
Revolutionäre Produktbeschreibungen: KI-Generierung im Fokus! Inkdrop AG bietet die Generierung von maßgeschneiderten und visuell ansprechenden Produktbeschreibungen mithilfe von künstlicher Intelligenz an, um Unternehmen bei der Optimierung ihres Marketings zu unterstützen.

PCB Arts GmbH
Die Schneiderei der Elektronik: Maßgeschneiderte Lösungen für Edge-AI! Maßgeschneiderte Elektronikentwicklung und Hardwarelösungen für Edge-AI mit modularen Technologien und innovativer Dampfphasenlötanlage.

deeplify GmbH
Revolutionäre KI-Plattform für Qualitätsprüfung deeplify hat eine innovative KI-basierte Softwareplattform entwickelt, die die Automatisierung komplexer Qualitätsprüfungen in verschiedenen Branchen ermöglicht. Die Plattform nutzt modernste Technologie, um Machine-Learning-Modelle für eine Vielzahl von Datentypen zu entwickeln und bietet umfassenden End-to-End-Support, von der Datenverwaltung bis zur Produktionsbereitstellung. Durch die Integration von AI-Detektionsalgorithmen, Echtzeitevaluierung und DICONDE-Datenarchivierung hebt sich deeplify von anderen Anbietern ab.

Heimathafen GmbH
Ort der Innovation und Zusammenarbeit Der Heimathafen ist ein vielfältiger Ort, an dem kreative Köpfe, Startups und etablierte Unternehmen zusammenkommen, um zu arbeiten, sich auszutauschen und innovative Ideen zu entwickeln. Mit einem vielfältigen Angebot an Coworking Space, Konferenzräumen, Café und Eventlocation schafft der Heimathafen eine lebendige und inspirierende Umgebung, in der eine vielfältige Community zusammenkommt.

STATION UG (haftungsbeschränkt)
Entdecke die Innovation in FrankfurtRheinMain! STATION bietet als digitale Anlaufstelle für Startups und Innovation in der Region FrankfurtRheinMain umfassende Informationen, Events und Jobangebote sowie die größte Startup SAFARI der Region.

Innovationszentrum Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld GmbH
Die optimale Umgebung für Deeptech-Start-ups: Start-up Labs Bahrenfeld Die Start-up Labs Bahrenfeld bieten jungen Unternehmen aus der Forschung optimale Bedingungen für die Entwicklung und Herstellung innovativer Hightech-Produkte, indem sie moderne Büros, komplexe Labor- und Werkstattflächen sowie eine starke Anbindung an die Campus-Infrastruktur und eine lebendige Community bereitstellen.

Phaina GmbH
Entdecken Sie Ihren perfekten Match: Automatische Produktfinder für Ihren Umsatzanstieg Steigern Sie Ihren Umsatz mit automatisch erstellten Produktfindern und Konfiguratoren - Phaina GmbH bietet innovative Technologie, um digitale B2C-Erlebnisse für B2B-Produkte zu schaffen und Kunden bei der Auswahl des passenden Produkts zu unterstützen.

popotti
Die Zukunft der Po-Hygiene: Innovative Produkte für Gesundheit und Umweltschutz Revolutionäre Produkte für eine gesündere und umweltfreundlichere Po-Hygiene - Bidets und Toilettenhocker, die die persönliche Sauberkeit verbessern und die Umwelt schonen.

Serpentine Ventures
Revolutionizing Venture Capital: Serpentine Ventures at the Forefront of Innovation Ein renommierter Risikokapitalgeber mit umfassender Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Technologie und Geschäftsentwicklung, bekannt für sein Engagement für aufstrebende Start-ups und die Unterstützung von Gründer-Teams bei der Umsetzung ihrer Visionen. Mit über 50 Jahren Erfahrung und der Finanzierung von mehr als 50 Unternehmen hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für schnell wachsende Unternehmen etabliert.

Max Planck Innovation GmbH
Maximize your potential with Max!mize Incubator and Max Planck Innovation! Max!mize Incubator und Max Planck Innovation unterstützen Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft bei der Gründung eigener Unternehmen und bieten individuelle Förderung, Workshops und Networking-Aktivitäten, um Forschungsergebnisse in marktfähige Innovationen zu verwandeln.

mystufu GmbH
Mystufu - Die magische Welt des individuellen Studentenfutters Mit über 40 Bio-Zutaten und über 10 Milliarden möglichen Kombinationen bietet das Unternehmen eine innovative Lösung für individuell gestaltetes Studentenfutter. Zusätzlich revolutioniert es den Markt mit 10 leckeren Bio-Fertigmischungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Büros und Teams.

WestTech Ventures
Fueling Innovation in Germany's Tech Landscape Berlin-based VC company specializing in early-stage investments in innovative technology start-ups, with a focus on Automation, Climate, Future of Work, and Health, providing valuable support and resources alongside capital.
Q-Summit
Kreative Köpfe vereint: Die Q-Summit Konferenz Q-Summit veranstaltet eine der größten studentischen Innovations- und Entrepreneurship-Konferenzen Deutschlands, bei der Studierende, Young Professionals, Gründer, Investoren und Unternehmensvertreter zusammenkommen, um inspirierende Reden, interaktive Workshops, Pitch-Battles und Networking-Events zu erleben.
Forum Food & Nachhaltigkeit
Kreative Vernetzung für nachhaltige Innovation Das "Forum Food & Nachhaltigkeit" bietet eine innovative Co-Working-Plattform für kreative Köpfe aus den Bereichen Food und Nachhaltigkeit, um gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und sich zu vernetzen.

werkherz
Das sichere Werkzeug für Kreative: werkherz - Datenverschlüsselung inklusive! werkherz ist das innovative Management-Tool für Kreative, Agenturen, Studios, Freelancer, Designer und Entwickler, das eine sichere und benutzerfreundliche Lösung für Angebote, Rechnungen, Projektplanung, Arbeitszeiterfassung und Teamverwaltung bietet. Mit vollständiger Datenverschlüsselung ermöglicht es den Nutzern, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und großartige Produkte zu entwickeln.

keyota
Die Welt in deiner Hand: Zutrittsverwaltung mit keyota Mit dem innovativen Smart Lock-System von keyota können Türen von überall auf der Welt mit dem Smartphone geöffnet und verwaltet werden. Flexible Zutrittsregelungen und Echtzeit-Verwaltung bieten eine sichere und benutzerfreundliche Lösung für den Zugang zu Gebäuden. Schlüssel und Zugangscodes gehören der Vergangenheit an - keyota macht den Zugang so einfach und sicher wie nie zuvor.

VENPACE
Die Zukunft der Versicherungsbranche: VENPACE investiert in innovative Start-ups VENPACE ist ein Venture-Capital-Unternehmen, das sich auf die Investition in innovative Start-ups spezialisiert hat, die die digitale Versicherungsbranche revolutionieren. Das Unternehmen investiert in Gründerteams, die durch ihre digitalen Produkte einen Mehrwert für Versicherer und ihre Kunden schaffen. Mit einem einzigartigen Ökosystem und umfassender Expertise in der Versicherungsbranche treibt VENPACE die Innovation voran und unterstützt vielversprechende Ideen auf dem Weg zum Erfolg.

Transfer Center enaCom
Katalysator für Wissenstransfer und Innovation Das Transfer Center enaCom fungiert als Vermittler zwischen Wissenschaft und externen Akteuren, bietet Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für Transferprojekte und informiert über anwendungsnahen Forschungsergebnisse aus der Universität Bonn.
LMU Innovation & Entrepreneurship Center
Die Zukunft gestalten: Das LMU Innovation & Entrepreneurship Center Das LMU Innovation & Entrepreneurship Center bietet eine einzigartige Plattform für den interdisziplinären und internationalen Dialog über Innovation und Unternehmertum, mit einem breiten Spektrum an Kursen, Programmen und Veranstaltungen zur Unterstützung der nächsten Generation von Innovatoren und Unternehmern.

Impact Hub Leipzig
Nachhaltige Innovationen gestalten - gemeinsam für eine bessere Zukunft! Der Impact Hub Leipzig ist ein einzigartiges Ökosystem für nachhaltige Innovationen, das Gründungsberatungen, Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen, Co-Working Plätze, Eventräume und Zugang zu einem vielfältigen Netzwerk bietet. Hier arbeiten Gleichgesinnte zusammen, um nachhaltige Ideen zu verwirklichen und die Welt positiv zu verändern.

Nachhaltigkeit.Ruhr
Nachhaltigkeit.Ruhr: Gemeinsam für eine nachhaltige Wirtschaft im Ruhrgebiet Nachhaltigkeit.Ruhr ist ein offenes Netzwerk aus Unternehmen, Institutionen und Individuen im Ruhrgebiet, das sich für die Förderung nachhaltiger Praktiken und die Bewältigung ökologischer Herausforderungen einsetzt. Mit mehr als 160 Mitgliedern aus 70 Unternehmen bietet das Netzwerk eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices, um gemeinsam an der Umsetzung nachhaltiger Lösungen zu arbeiten.
Numeric Systems GmbH
Revolutionäre Strömungssimulation: PACEFISH - Schnell, Präzise, Preiswert Entdecken Sie PACEFISH - die leistungsstarke Software für die virtuelle Strömungssimulation von Fahrzeugen, Gebäuden und Drohnen zu einem unschlagbaren Preis.

Conntac – The self-service company
Selbst ist der Kunde: Conntac macht Problemlösung zum Kinderspiel! Conntac bietet eine Self-Service-Lösung, die es Kunden ermöglicht, technische und kaufmännische Probleme eigenständig zu lösen, ohne die Servicehotline kontaktieren zu müssen. Die Lösung umfasst Funktionen wie Problemanalyse, WLAN-Optimierung und individuelle In-App-Marketingaktivitäten. Unternehmen können die Self-Service-Lösung anpassen, um Kosten zu senken und eine verbesserte Customer Experience zu schaffen.

forStory GmbH
Storytelling für eine nachhaltige Welt: ForStory inspiriert zum Handeln Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialem Engagement unterstützt ForStory Unternehmen, Institutionen und NGOs beim Erzählen inspirierender Geschichten, um Menschen zu verantwortungsbewusstem Handeln zu motivieren und eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen.

Starburst Aerospace
Revolutionizing Aerospace Innovation: Connecting Startups with Industry Leaders Starburst Aerospace is an innovation catalyst in the aviation, space and defense industry, connecting startups with corporates, investors and government, providing growth and investment opportunities for all. With offices in multiple global locations, the company has built an extensive network of key players and thousands of startups.

idea-ly
Innovationen durch Ideen: Die Software, die Unternehmen voranbringt Innovative Ideenmanagement-Software für Unternehmen zur Erfassung, Bewertung und Umsetzung von kreativen Vorschlägen von Mitarbeitern und Kunden.

RideLink UG
RideLink: Mehr Spaß, weniger Unfälle RideLink zielt darauf ab, die Unfallrate für Motorräder zu senken und das Fahrerlebnis in der Gruppe zu verbessern, indem es vernetzte Produkte wie die RideLink App und den WingMan anbietet, die Funktionen wie Unfall- und Diebstahlmelder, GPS-Tracking, Fahrtenanalyse und die Vernetzung von Motorradfahrern in einer Community bieten. Das Unternehmen plant, innerhalb von 5 Jahren ca. 200.000 Fahrzeuge in Europa mit RideLink auszustatten und damit einen Marktanteil von 1% zu erreichen.

Startup Academy Zürich
Entfesselung von Innovation: Die Startup Academy Zürich Die Startup Academy Zürich bietet Unterstützung, Wissen und ein inspirierendes Netzwerk für kreative Köpfe mit Geschäftsideen, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken und fördert Innovation und Unternehmertum in der Schweiz.

Young Entrepreneurs in Science
Entdecke dein unternehmerisches Potenzial in der Wissenschaft Das Programm "Young Entrepreneurs in Science" unterstützt Wissenschaftler:innen dabei, unternehmerisches Denken zu entwickeln und ihre Forschungsarbeiten als potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen. Durch interaktive Workshops und Design Thinking werden die Teilnehmenden ermutigt, neue Karriere- und Entwicklungsperspektiven zu entdecken und ihre Fähigkeiten zu erweitern, um ihre Forschungsarbeit auf innovative Weise zu nutzen. Der spielerische Ansatz des Programms ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre vorhandenen Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken und unternehmerische Perspektiven zu entwickeln.

ANsWERK – Digitales Gründerzentrum Stadt & Landkreis Ansbach
ANsWERK - Innovatives Gründerzentrum für Ansbach und Umgebung Das ANsWERK ist das Zentrum für Unternehmensgründungen, Innovationen und die Digitale Transformation in der Region. Es bietet kreative Räume und ein starkes Netzwerk für Gründer*innen und Unternehmen, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Mit vielfältigen Events, Workshops und Seminaren schafft das ANsWERK ein inspirierendes Umfeld für kollaborative Projekte und den Austausch von Ideen.

United Manufacturing Hub
Die digitale Revolution in der Fabrik: Unsere Open-Source-Plattform macht es möglich! Revolutionäre Plattform zur Digitalisierung von Fabrikabläufen ermöglicht kosteneffiziente und zeiteffiziente Prozesse durch Integration moderner Technologien in bestehende Infrastrukturen.

N/WOW RheinNeckar
Die Zukunft der Arbeit: Flexibel, innovativ, nachhaltig Flexible und nachhaltige Arbeitswelt in der bestvernetzten Region Deutschlands: Ein Unternehmen schafft Freiheit für Arbeitsplatzwahl und fördert Innovation und Zusammenarbeit.

Studicon
Studentische Beratungskraft: Innovationen durch kreative Köpfe Studicon ermöglicht es Unternehmen, auf das Wissen und die Kreativität von über 10.000 Studierenden zuzugreifen, um innovative Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Katulu GmbH
Daten-Teamplay: Die Zukunft der Kollaboration in der KI-Entwicklung Unsere Plattform ermöglicht es Unternehmen, KI-Anwendungen über verschiedene Standorte und Organisationen hinweg zu entwickeln, ohne sensible Daten teilen zu müssen, und unterstützt sie dabei, ihre KI-Produkte zu verbessern, Kosten zu senken und Risiken zu reduzieren, während sie gleichzeitig die Vertraulichkeit ihrer Daten wahren.

Simulatory GmbH
Simulatory: The Future of Surgical Training Unveiled Revolutionäre Simulationsplattform für die chirurgische Ausbildung mit KI und haptischer Technologie.

Preventio GmbH
Die Zukunft vorhersagen: KI-Technologie, die Gebäudeschäden verhindert Preventio is a cutting-edge technology company that develops AI-based solutions to predict and prevent building damages, particularly focusing on predicting water damage. The company collaborates with renowned partners to shape the future of building maintenance and improve the quality of life in urban areas.

KELO Robotics GmbH
Revolutionäre Logistikroboter: Effizient, sicher und kollaborativ Unsere kollaborativen mobilen Logistikroboter sind eine innovative Lösung für die Herausforderungen in Lagerhäusern. Sie arbeiten sicher und effizient mit menschlichen Arbeitern zusammen, um Lasten zu transportieren und Aufgaben zu erledigen. Durch ihre hohe Energieeffizienz, Anpassungsfähigkeit und inhärente Sicherheit sind sie eine zukunftsweisende Lösung für die Logistikbranche.

logarithmo GmbH
Die Zukunft ist digital: logarithmo - Die Web-Anwendungen für Unternehmen der Energiewirtschaft und Produktion! logarithmo bietet datengetriebene Web-Anwendungen zur Unterstützung von Unternehmen in der Energiewirtschaft und produzierenden Unternehmen bei der Digitalisierung, indem sie Ideen schnell in Prototypen umsetzen und Zugang zu mathematischen Toolboxen und Prognosetoolboxen ermöglichen, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu sparen.
Digital Helix
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Heute gestalten Digital Helix revolutioniert die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch bahnbrechende KI-Technologie und bietet wegweisende Health AI Ventures und Beratungsdienstleistungen, um Organisationen dabei zu unterstützen, sich erfolgreich auf eine digitale Zukunft vorzubereiten und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

AI.Land GmbH
Feldfrische: Agrarroboter bringen das Gemüse zu Ihnen nach Hause Unsere Agrarroboter automatisieren die Gemüseproduktion im Freiland und schaffen volle Transparenz zwischen Landwirten und Verbrauchern, um über 100 kg regionales Gemüse direkt an die Haustüren zu liefern und dabei Vertrauen und Regionalität zu fördern.

DerGruenderFreund
Unterstützung für Gründer: Ehrenamtliche Mentoren im Einsatz Der GruenderFreund ist ein ehrenamtliches Mentoren-Netzwerk, das ambitionierten Gründern und Startups bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen hilft und sich für ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit einsetzt.

Gründungsinitiative OHM-Potentiale
Innovatives Gründungscoaching für die TH Nürnberg Die Gründungsinitiative OHM-Potentiale bietet individuelles Coaching, praxisorientierte Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten für Studierende, Mitarbeiter*innen, Lehrende und Alumni der Hochschule, um sie bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen.

SBAE GmbH
Revolutionäre Hörspaziergänge: Interaktiv und immersiv – direkt vor Ort! Erleben Sie interaktive Hörspaziergänge mit unseren einzigartigen Apps, die es Nutzern ermöglichen, vor Ort Geschichten zu erleben und die Umgebung auf völlig neue Weise zu entdecken. Unsere Dienstleistungen unterstützen Unternehmen, Kultur- und Bildungseinrichtungen bei der Konzeption, Produktion und Postproduktion eigener Hörspaziergänge.

Accelerator – Government-backed Accelerator, Vertical Accelerator
Schmiede der Zukunft: Ingenieurkunst und Mobilität im Fokus Unterstützung von Start-ups in den Bereichen Mobilität, Fertigung und Ingenieurwesen durch Mentoring, Weitervermittlung und Zugang zu Fördermitteln.

9elements
Innovative Softwarelösungen für kreative Unternehmen Maßgeschneiderte Softwarelösungen mit Fokus auf kreativem Design und modernster Technologie für Unternehmen in allen Phasen der digitalen Produktentwicklung.

VentureLab
Starte durch mit kostenloser Gründungsberatung im VentureLab! Das VentureLab bietet kostenlose Beratung und Unterstützung für angehende Unternehmer und Startups in der Region Aschaffenburg, mit Fokus auf innovative Ideen und Technologien sowie einer Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen.

Droniq GmbH
Skyward Bound: Die Zukunft der Drohnenflüge Droniq bietet ein Verkehrsmanagementsystem für Drohnen, Drohnenverkauf, Schulungen und Beratungsdienstleistungen für gewerbliche und behördliche Einsätze. Das Unternehmen unterstützt die sichere und professionelle Nutzung von Drohnen und beteiligt sich an der Weiterentwicklung des Drohnenmarkts durch Forschungsprojekte.

ruhrSUMMIT
Strahlkraft der Innovation: ruhrSUMMIT Der ruhrSUMMIT ist das Leuchtturm-Event der Region, das Start-ups, Corporates und Investor*innen zusammenbringt und internationale Größen aus der digitalen Wirtschaft und dem Start-up Ökosystem präsentiert. Mit dem Dreiklang PASSION.POWER.PEOPLE bietet der ruhrSUMMIT eine einzigartige und innovative Plattform für Networking und Wissensaustausch.