Startups zum Thema #Innovation
Startups in Deutschland zum Thema Innovation

Carma Insights GmbH
Connecting Consumers and Local Businesses: Mooveo by Carma Insights Das Unternehmen entwickelt eine Plattform, die es Konsumenten und lokalen Händlern ermöglicht, direkt miteinander in Verbindung zu treten, um den Offline-Handel zu fördern und den Unternehmen die Nutzung von Standortdaten und die Digitalisierung zu ermöglichen.

Hochschule Worms
GründerWerkstatt: Von der Idee zum eigenen Unternehmen! Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Online-Handel von Kunst und Sammlerstücken, die es Künstlern und Sammlern ermöglicht, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen.

Trivention Gmbh
Mind Matters: Trivention's Focus on Mental Health Die Trivention GmbH entwickelt innovative eHealth-Produkte und umfassende Programme zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Privatpersonen und Mitarbeitern in Unternehmen, um trotz psychischer Belastungen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

DeepSkill
DeepSkill: Das Geheimnis der emotionalen Skills - Lernprogramme für ganzheitliche Personalentwicklung DeepSkill: Eine innovative Ed-Tech Plattform, die E-Learning mit Coaching kombiniert, um maßgeschneiderte Lernprogramme für die Verbesserung emotionaler Fähigkeiten und ganzheitliche Personalentwicklung anzubieten. Mit einer einzigartigen Herangehensweise werden individuelle Herausforderungen analysiert und nachhaltige Schulungsprogramme entwickelt.

KI-Garage
Die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft: Ein neuer Weg, um Innovationen zu schaffen Unser Unternehmen unterstützt die Umsetzung wissenschaftlicher KI-Ideen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen und fördert den Fortschritt in Wissenschaft und Wirtschaft, indem es Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt.

GNL Ventures GmbH
Langfristige Begleitung für Gründer und Start-ups: Gemeinsam zum Erfolg Als langfristiger Sparringpartner begleitet GNL Ventures GmbH Gründer und Start-ups beim Aufbau und der kontinuierlichen Gestaltung ihres Teams und Unternehmens, indem sie fundiertes Fachwissen im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie mit langjähriger unternehmerischer Erfahrung kombinieren.

Airguide GmbH
Entdecke die Welt mit persönlichen Guides - Airguide, die Community App für Reisende Airguide ist eine innovative Community-App, die es den Nutzern ermöglicht, Audio- und Videoguides für verschiedene Orte und Sehenswürdigkeiten zu erstellen und mit anderen zu teilen. Die App bietet eine einzigartige Möglichkeit, Wissen und Erfahrungen in Form von persönlichen Guides mit der ganzen Welt zu teilen und so eine lebendige und vielfältige Community zu schaffen. Mit Airguide können Nutzer ihre eigenen Reiseerlebnisse veröffentlichen und anderen Reisenden wertvolle Einblicke und Tipps bieten.

Startupverband
Starte durch mit dem Startupverband RLP: Unterstützung für angehende Unternehmer! Der Startupverband RLP bietet angehenden Unternehmern in Rheinland-Pfalz Unterstützung, Ressourcen und Netzwerkmöglichkeiten, um innovative Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.

SocialCloud.io
SocialCloud.io - Die Crossprofiling Plattform für vernetzte Begegnungen Dieses Unternehmen bietet eine innovative Plattform, die es Nutzern ermöglicht, sich mit ihrem digitalen Fußabdruck zu verbinden und Unternehmen eine einzigartige Form des viralen Marketings bietet.

crossbuilders
Die Schmiede digitaler Innovation: crossbuilders formt Zukunft und Wachstum Crossbuilders betreibt die Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle sowie maßgeschneiderter Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Unternehmen mit digitalen Herausforderungen und investiert in vielversprechende Projekte, um innovative Lösungen zu schaffen und die digitale Transformation voranzutreiben.

Gründerstammtisch Ruhr
Innovative Begegnungen: Startups und Growups im Dialog Der Gründerstammtisch Ruhr ist ein regelmäßiges Treffen von Startups und etablierten Unternehmen, bei dem sie in entspannter Atmosphäre Erfahrungen austauschen und sich über unternehmerische Herausforderungen austauschen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
bochum-wirtschaft.de/dienstleistungen/gruendungsberatung/gruenderszene

OpTecBB
Die Zukunft gestalten mit optischer Pracht Das führende Kompetenznetzwerk für optische Technologien und Mikrosystemtechnik in der Region Berlin-Brandenburg bringt Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen zusammen, um gemeinsam innovative Wege in der Nutzung optischer Technologien zu gehen und die Zukunft zu gestalten.

foodlab
Innovatives Foodlab und Gründernetzwerke: Wo Food-Startups und Entrepreneure zusammenkommen Das foodlab bietet Food-Startups und kreativen Köpfen einen inspirierenden Ort zum Testen, Entwickeln und Produzieren von Food-Innovationen, einschließlich Co-Working-Space, Küche für kreative Experimente und Popup-Fläche für neue Restaurantkonzepte. Das foodlab in der Hamburger Hafencity bietet einen Coworking Space für Food Startups, Küchenplätze zum Testen, Kreieren und Produzieren von Food Innovationen, ein Studio für Shootings und Events und eine Popup Fläche, auf der alle vier Wochen ein neues Restaurantkonzept Platz findet.

Startup Stuttgart e.V.
Von Ego- zu Öko-System: Startup Stuttgart e.V. als Plattform Das Unternehmen bietet eine Plattform für Startups und ermöglicht es, der nahezu unüberschaubaren Zahl an Akteuren in der Metropolregion Stuttgart einen Fokuspunkt zu geben.

heynanny
Die Kinderbetreuungs-Revolution im HR-Sattel Ein Unternehmen, das Technologielösungen für die Personalbeschaffung und das Talentmanagement anbietet, indem es ein umfassendes Bewerber-Tracking-System und eine Plattform für das Talentmanagement entwickelt und anbietet.

dexter health
Die Macht der Sprache: Revolutionäre Technologie für die Pflegebranche Sprachtechnologie zur Unterstützung von Pflegekräften bei der effizienten Dokumentation, Bearbeitung von Anfragen und Verteilung pflegerischer Aufgaben, um sich mehr auf die Betreuung der Patienten konzentrieren zu können.

Unetiq
Die Zukunft gestalten mit maßgeschneiderten Technologie-Lösungen Maßgeschneiderte KI- und Data-Science-Lösungen für Unternehmen, die ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Herausforderungen der modernen Welt zu bewältigen, indem sie KI, Softwareentwicklung und Design Thinking verbinden, um innovative Produkte zu schaffen, die echten Einfluss haben und Unternehmen dabei unterstützen, die Zukunft zu gestalten.

Geschäftsstelle Zukunftsorte
Berlin - Innovationshauptstadt der Zukunft: Die Geschäftsstelle, die die Zukunftsorte vorantreibt Die Geschäftsstelle Zukunftsorte fördert und vermarktet die innovativen Zukunftsorte Berlins, die die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft verkörpern und Berlin als führenden Innovationsstandort etablieren.

Patavinus UG (haftungsbeschränkt)
Schnell, sicher, gefunden: OLAF - das QR-Fundbüro OLAF ist eine innovative App, die verlorene Gegenstände wie Schlüssel, Handys und Geldbeutel schnell und anonym wiederfindet. Durch die Verwendung von QR-Codes und die hohe Erfolgsquote von 94% bietet die App eine einzigartige Lösung für das Wiederfinden von verlorenen Gegenständen, ohne persönliche Daten preiszugeben. Zudem unterstützt das Unternehmen soziale Projekte durch einen Teil seines Umsatzes.

Mobility Genossenschaft
Mobilität ohne Grenzen: Carsharing in der Schweiz Umweltfreundliches Carsharing mit maßgeschneiderten Abonnementoptionen und einer breiten Palette von Fahrzeugen an verschiedenen Standorten in der Schweiz.

S4 – Smart Small Satellite Systems GmbH
Klein, aber mächtig: Die Zukunft des Weltraums Das Unternehmen bietet hochmoderne Pico- und Nano-Satellitenlösungen mit hoher Leistung und minimalem Gewicht an und hat sich als führender Anbieter von Satellitensystemen für den aufstrebenden "New Space"-Markt etabliert.

Collabree AG
Kognitive Verzerrungen überwinden: Digitale Unterstützung für chronisch Kranke Unsere innovative digitale Lösung unterstützt Patienten mit chronischen Krankheiten bei der Einhaltung ihrer Therapiepläne durch gezielte Anreize und personalisierte Belohnungen, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu etablieren und die Gesundheit zu verbessern. Die klinisch validierte Intervention basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Patienten die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Munich Global Impact Sprint
Shaping the Future Together: Munich Global Impact Sprint - Where Innovation Meets Impact Die Munich Global Impact Sprint ist eine wegweisende Initiative, die talentierte Unternehmer aus verschiedenen Münchner Universitäten zusammenbringt, um gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Innovationszentren und Universitäten schafft die Munich Global Impact Sprint eine einzigartige Plattform für unternehmerische Talente, um Innovationen voranzutreiben, die einen positiven Einfluss auf die Welt haben.

Fusion Campus – German Center of Games Competence
Das Geheimnis des Gamechanging Thinking: Fusion Campus und die Zukunft der Unternehmen Fusion Campus ist das Kompetenzzentrum, das die Gaming-Industrie mit anderen Wirtschaftszweigen verbindet und Startups sowie Unternehmen dabei unterstützt, auf die innovativen Denkweisen und Technologien eines zukunftsbestimmenden Weltmarkts zuzugreifen.

Technopark Winterthur
Der Orbit für innovative Köpfe: Technopark Winterthur Der Technopark Winterthur bietet eine ideale Umgebung für innovative Köpfe, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen, mit Büroräumen, Meetingräumen, Coworking-Plätzen und einem einzigartigen FABLAB-Makerspace sowie regelmäßigen Events und Kursen zur Förderung des Wissensaustauschs.

BioRN Life Science Cluster Rhine-Neckar
Heidelberger Innovationscluster: Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie Das Life Science Innovationscluster BioRN fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie im Gesundheitssektor rund um Heidelberg, um die Umsetzung wissenschaftlicher Forschung in die Praxis zu unterstützen.

groundr e.V.
groundr e.V. - Der Turbo für deine Gründungsidee! groundr e.V. bietet maßgeschneidertes Coaching, ein umfassendes Netzwerk und ein einzigartiges Ökosystem, um angehende Unternehmer in allen Phasen der Gründung zu unterstützen - von der Ideenfindung bis zum erfolgreichen Start.

chem2biz
Entdecke die Chemie der Innovation: Chem2biz - Gemeinsam für neue Wege in der Wirtschaft Chem2biz ist ein Kompetenznetzwerk, das Unternehmensgründer, Start-ups und bestehende Unternehmen aus chemienahen Bereichen unterstützt, um Cross-Innovation-Potenziale mit Chemiebezug aufzuzeigen und neue Wertschöpfungsketten zu schaffen.

Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE)
Empowering Entrepreneurial Minds: Creating a Sustainable Future Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) bietet Ausbildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship, um Startups zu fördern und unternehmerische Persönlichkeiten zu entwickeln. Es motiviert und befähigt Menschen jeden Alters zum unternehmerischen und verantwortungsvollen Denken und Handeln durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung und regionale sowie internationale Projekte.

brickobotik
Brickobotik - Die Zukunft der Bildung Digitale Bildung für alle: Spannende MINT-Erlebnisse und Kurse in Robotik, Drohnen, 3D-Druck und Mikrocontroller - maßgeschneidert für Schulen und Unternehmen.

Accelerator – Government-backed Accelerator, University & Research Institution Accelerator
GATEWAY49: Turning Ideas into Reality GATEWAY49 unterstützt Startups in Schleswig-Holstein dabei, innovative Ideen voranzutreiben und ein starkes Startup-Ökosystem im Norden zu etablieren, indem es finanzielle Unterstützung, Coaching, exklusiven Netzwerkzugang und Prototyping-Möglichkeiten bietet, um Gründer:innen dabei zu helfen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen. Mit Fokus auf Branchen wie Medizintechnik, Logistik, Smart City und Energiewirtschaft bringt das Accelerator-Programm Startups voran.

Dormciety
Wohnheimvernetzungs-App: Das neue Level des Wohnheimlebens Dormciety bietet eine maßgeschneiderte App für Studierende in Wohnheimen, die es ihnen ermöglicht, sich zu vernetzen, Veranstaltungen zu organisieren und exklusive Events zu genießen. Die App revolutioniert das Leben im Wohnheim, indem sie das Wohnheimleben einfacher, bunter und geselliger gestaltet.

Sulfotools GmbH
Revolutionäre Technologie für umweltfreundliche Peptidherstellung Sulfotools bietet eine innovative Clean Peptide Technology (CPT) an, die eine umweltfreundlichere und kosteneffizientere Produktion von Peptiden ermöglicht, indem organische Lösungsmittel durch Wasser ersetzt werden. Dieser Ansatz verspricht ökologische und ökonomische Vorteile und positioniert Sulfotools als Vorreiter in der Branche.

CU Mehrweg
Die Reise der nachhaltigen Behälter: Ein Abenteuer für die Umwelt CU Mehrweg revolutioniert die Lebensmittelverpackungsindustrie mit einem innovativen Pfand-Poolsystem für Mehrwegbehälter aus Kunststoff. Durch die Einführung eines zentral gesteuerten Systems mit standardisierten Behältern ermöglicht das Unternehmen Herstellern einen einfachen Umstieg auf nachhaltigere Verpackungen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem durchdachten Prozess leistet CU Mehrweg einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Einwegmüll und zur Schonung wertvoller Ressourcen.

BERLIN STARTUP SCHOOL
Von der Idee zum Investment: Die Berlin Startup School begleitet angehende Gründer*innen Die Berlin Startup School begleitet angehende Unternehmer von der Idee bis zur Investitionsreife und bietet umfassende Programme, Coaching und Beratung durch eine Vielzahl von Mentorinnen, Coaches und Unternehmern. Mit ihrer globalen Ausrichtung zielt die Berlin Startup School darauf ab, angehende Gründer aus der ganzen Welt zu inspirieren und zu unterstützen, um die nächste Generation von Unternehmern zu fördern.

Celus
Revolutionäre Elektronikentwicklung: Zeitersparnis bis zu 90% CELUS bietet eine Automatisierungsplattform für die Elektronikentwicklung, die durch die Nutzung künstlicher Intelligenz Zeitersparnisse von bis zu 90% bei der Erstellung von Leiterplattenarchitekturen und Schaltplänen ermöglicht.

Bota Systems
Touching the Future: Sensory Robotics in Action Diese Firma entwickelt hochsensible Kraft-Drehmoment-Sensoren mit intelligenten Funktionen, die es Robotern ermöglichen, Berührungen zu "spüren" und nahezu wie Menschen zu interagieren. Die Sensoren tragen dazu bei, dass Roboter in Anwendungen wie Polieren, Schleifen, Rehabilitation, robotergestützter Chirurgie oder Fernbedienung präziser, sicherer und effizienter arbeiten können.

Gründungsnetzwerk SAXEED
Navigiere erfolgreich durch den Dschungel der Unternehmensgründung! SAXEED bietet maßgeschneiderte Unterstützung und Qualifizierung für Gründungsteams aus der Wissenschaft, um ihnen den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen und erfolgreiche Unternehmen aus innovativen Ideen entstehen zu lassen.

ESA BIC Bavaria
Der Startpunkt für visionäre Ideen ESA BIC Bavaria: Startpunkt für innovative Ideen im Bereich Raumfahrt und Satellitentechnik, bietet maßgeschneiderte Programme und Ressourcen für Start-ups, um visionäre Konzepte in die Realität umzusetzen.

Dr.Q
Die Berechnungsrevolution: Dr.Q - Ihr virtueller Ingenieur Unser virtueller Berechnungsingenieur Dr.Q revolutioniert den Produktentwicklungsprozess, indem er textverarbeitende KI mit modernen FEM-Algorithmen kombiniert, um präzise und kosteneffiziente Berechnungen zu liefern und FEM-Simulationen zum natürlichen Teil des Entwicklungsprozesses zu machen.

2b AHEAD Ventures
Technologievorsprung für die Zukunft: Unser innovativer Ansatz für disruptive Geschäftsmodelle Wir bauen die Zukunft: Durch die enge Zusammenarbeit mit Europas größtem Zukunftsforschungsinstitut entwickelt 2b AHEAD Ventures disruptive Geschäftsmodelle, baut Gründerteams auf und gründet Startups, die ganze Branchen verändern. Mit einem einzigartigen Vorsprung in der Identifizierung und Umsetzung von Zukunftstechnologien bieten sie attraktive Anlagemöglichkeiten für Investoren und Mittelständler.

CHSN Consulting & Investment GmbH
Die Kunst des Erfolges: Startup-Mentoring und Matching für Innovation Unterstützung von Startups bei der Realisierung ihres Potenzials durch Mentoring, Matching-Services und Investitionsförderung.

meal&heal
Entdecke die Welt der gesunden Ernährung mit meal&heal Meal&heal ist eine App, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz die individuellen Ernährungsgewohnheiten und Gesundheitsbeschwerden erfasst und miteinander in Beziehung setzt. Durch die umfangreiche Lebensmitteldatenbank und intelligente Analyse werden spezifische Lebensmittelbestandteile und Lebensstilfaktoren identifiziert, um personalisierte Handlungsempfehlungen zur Symptomverbesserung und Anpassung der Ernährung zu geben. Die App bietet eine einzigartige Lösung, um eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ernährungsberatung zu ermöglichen.

Werkules
Werkules: Digitalisierung für Handwerksbetriebe Werkules – die innovative Softwarelösung für das Handwerk: Eine intuitive Lösung, die von Handwerkern für Handwerker entwickelt wurde, um Baufirmen und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer täglichen Abläufe zu unterstützen. Von der Auftragsbearbeitung bis zum Controlling ermöglicht Werkules eine nahtlose Kommunikation zwischen Baustelle und Büro und hilft Unternehmen, effizienter zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

ruhr:HUB GmbH
ruhrHUB - Treibende Kraft für digitale Innovationen Der ruhrHUB ist ein zentraler Knotenpunkt für digitale Innovationen im Ruhrgebiet, der Start-ups, Unternehmen und digitale Experten aus der Region miteinander vernetzt und die digitale Wirtschaftsentwicklung fördert. Mit enger Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups unterstützt der ruhrHUB die Verwirklichung von Ideen und treibt die digitale Transformation in der Region voran.

Curie Science Center
Personalisierte Krebsvorsorge: Der Cancer Health Monitor Unser Cancer Health Monitor bietet personalisierte Krebsfrüherkennungspläne, die auf individuellen Risikofaktoren basieren und durch die Kombination von validierten statistischen Krebsrisiko-Scores und einem starken Netzwerk an Fachärzten maßgeschneiderte Vorsorge für jeden Einzelnen ermöglichen.

Avelo
Jeder Atemzug zählt: Avelo revolutioniert die Diagnose von Atemwegserkrankungen Die Atemkollektorvorrichtung von Avelo ermöglicht Ärzten die schmerzlose und effiziente Probenentnahme von Atemproben von Patienten, um Infektionskrankheiten der Lunge mit vorhandenen PCR-Tests schnell und präzise zu diagnostizieren, was Leben rettet und die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen bekämpft.

Emqopter GmbH
Revolutionäre Drohnentechnologie für die Zukunft Emqopter ist ein führender Anbieter von Drohnen- und Flugrobotertechnologie für industrielle und zivile Anwendungen. Das Unternehmen bietet innovative Produkte wie autonome Lieferdrohnen, intelligente Sensormodule zur Kollisionsvermeidung und einen einzigartigen Quanipulator mit modularem Greifarm. Emqopter hat sich als Vorreiter in der Entwicklung maßgeschneiderter Drohnenlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche etabliert und treibt die Zukunft der Drohnenindustrie voran.

Sandbox Accelerator
Der Accelerator für digitale Pioniere Der Sandbox Accelerator bietet ein kostenloses 4-monatiges Programm für Gründerinnen und Gründer mit digitalen Geschäftsideen aus den Bereichen Software, Medien und Design, das Workshops, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung umfasst, um notwendiges Wissen und Werkzeuge für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen zu vermitteln und bei Finanzierung, Markteintritt und weiterer Entwicklung zu unterstützen.

ASKMI GmbH
Die Revolution im digitalen Vertrieb Revolutionäre Plattform für digitalen Vertrieb durch innovative Präsentation von Vertriebswerten und direkte Kundeninteraktion durch personalisierte Landingpages und modernen Kommunikationsmitteln.

Digital Campus Zollverein e. V.
Zukunftsweisende Innovationen in der Metropole Ruhr: Der Digital Campus Zollverein Der Digital Campus Zollverein e. V. ist Impulsgeber und Netzwerkplattform für Unternehmen und Institutionen sowie zukunftsweisende Initiativen in der Metropole Ruhr. Als Innovationstreiber stärken sie die digitale und innovative Wettbewerbsfähigkeit und fördern die Zusammenarbeit und den aktiven Austausch zwischen Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Startups. Der Digital Campus Zollverein versteht sich als digitales Reallabor mit überregionaler Strahlkraft.

Startup Campus Switzerland
Startup Campus: Where Entrepreneurs Find Their Groove Startup Campus Switzerland bietet ein umfassendes Unterstützungsangebot für angehende Gründer und etablierte Startups, darunter Trainings, Coachings, Coworking-Spaces, Inkubatoren, Events und Fachkonferenzen. Mit starken Partnern im Schweizer Startup-Ökosystem und langjähriger Erfahrung ist es eine wichtige Anlaufstelle für Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg.

CargoSteps
Revolutionäre Software für effiziente Sendungsverfolgung und Kapazitätsauslastung in der Logistik! Ein innovatives Startup aus dem Rhein-Main-Gebiet bietet eine Softwarelösung für Spediteure und Frachtführer, die eine optimale Kapazitätsnutzung und Echtzeit-Sendungsverfolgung ermöglicht, und somit die Effizienz in der Logistikbranche steigert.

Startup Port
Startup Power: Die geballte Gründungskompetenz der Metropolregion Hamburg Hol dir das geballte Wissen und die Unterstützung einer ganzen Region für deine Gründung! Im Startup Port bekommst du alles, was du brauchst, um deine Idee zum Leben zu erwecken – von Beratung und Coaching bis hin zu einem starken Netzwerk. Hier bündeln neun Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg ihre Kräfte, um dich bei deinem Gründungsvorhaben zu unterstützen.

1A Technologies UG
Innovative 3D-Drucklösungen für große Kunststoffbauteile - ohne Stützstrukturen! Effiziente Herstellung von großen Kunststoffbauteilen ohne Stützstrukturen durch innovative 3D-Drucklösungen mit patentiertem SEAM-Verfahren als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen FDM-Verfahren. Maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und hybride Bearbeitungsprozesse zu nutzen.

Cellgo
Lagerautomatisierung: Einfachheit in Perfektion Lagerautomatisierung so einfach wie Lego©" – Cellgo bietet eine innovative Lösung für die Automatisierung von Kleinteilelagern, die sich durch einfache Installation, intuitive Bedienung und flexible Skalierbarkeit auszeichnet. Mit einem modularen Lagerautomaten, der aus nur drei Komponenten besteht, können Unternehmen ihr Lager individuell anpassen und skalieren.

Startbase
Entdecke die Welt der Start-ups mit Startbase Startbase bietet einen umfassenden Einblick in die boomende deutsche Start-up-Szene, indem es Daten strukturiert und Unternehmensgeschichten präsentiert, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und Transparenz zu schaffen.

NightinGames
Chancengleichheit und Innovation: Die Vision von NightinGames Tauchen Sie ein in faszinierende und erzählerische PC-Spielewelten, die von einem unabhängigen Studio entwickelt wurden. NightinGames schafft immersive Spielerlebnisse und setzt sich für Chancengleichheit und ein gesundes Arbeitsumfeld in der Gamingbranche ein. Mit ihrem Fokus auf Qualität, Innovation und soziale Verantwortung bereichert NightinGames die Spieleentwickler-Community mit frischen Ideen und einem klaren Wertesystem.

bezero
Dein CO2-Fußabdruck in Bewegung - Die Klimaschutz-App von bezero Mit der vollautomatischen Klimaschutz-App von bezero können Nutzer ihren CO2-Fußabdruck im Bereich Mobilität verstehen, individuell passende Alternativen finden und entstandene Emissionen kompensieren. Die App vereint CO2-Bewusstsein, individuelle Beratung und die Möglichkeit, Emissionen zu kompensieren, und bietet somit eine umfassende Lösung für den Klimaschutz im Bereich Mobilität.

Lagarde1
Die Schmiede für digitale Geschäftsmodelle: LAGARDE1 in Bamberg Das Digitale Gründungszentrum LAGARDE1 unterstützt Gründungsinteressierte dabei, ihre Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle umzusetzen, indem es Startups, Studierende und regionale Unternehmen vernetzt, Coaching und themenspezifische Veranstaltungen anbietet und einen Coworking und Office Space für digitale Geschäftsmodelle bereitstellt.

betahaus Hamburg
Kreative Freiheit: Arbeiten, Austauschen, Entwickeln Ein kreativer Arbeitsraum und Community für Kreative, Startups und Unternehmen, die nach einem inspirierenden Ort zum Arbeiten suchen und sich weiterentwickeln wollen. Mit flexiblen Räumlichkeiten, einem vielfältigen Netzwerk und Wissen unterstützen wir Menschen dabei, aus ihren Routinen auszubrechen und sich weiterzuentwickeln.

zealaxx AG
Wachstum beschleunigen, Erfolg gestalten Ein einzigartiges Konzept, das Start-ups und Investoren aktiv unterstützt, mit Fokus auf schneller, kompetenter und ergebnisorientierter Hilfe entlang des gesamten Vermarktungsprozesses und im HR-Bereich.
NTRDE GmbH
Revolutionäre Softwarelösung für die chemische Industrie: NTRDE bringt künstliche Intelligenz und menschliche Expertise zusammen! NTRDE bietet Unternehmen der chemischen Industrie eine innovative Softwarelösung, die externe Marktdaten mit internem Wissen verbindet, um fundierte Entscheidungen in volatilen und globalen Märkten zu ermöglichen. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz und menschliche Expertise, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen in der chemischen Industrie handeln und Entscheidungen treffen.

Visual Abstract
Die Wissenschafts-Revolution: Medizinische Forschung in grafische Kunstwerke verwandelt Visual Abstract verwandelt komplexe medizinische Forschungsergebnisse in ansprechende und leicht verständliche Grafiken, die speziell für soziale Medien optimiert sind, um die Sichtbarkeit von Publikationen zu steigern und die Wissenschaftskommunikation zu verbessern.

Entrepreneurclub Winterthur
Gemeinsam für die Zukunft: Innovationsökosystem Winterthur Der Entrepreneur Club Winterthur fördert das Innovationsökosystem in Winterthur durch Veranstaltungen, Workshops und Networking-Events, um eine lebendige Gemeinschaft für Startups und Unternehmen zu schaffen.

Plug and Play
Revolutionäre Innovationen für Startups und Corporates weltweit! Die Innovationsplattform verbindet Startups und etablierte Unternehmen in über 20 Branchen, fördert vielversprechende Startups und unterstützt Corporates mit den neuesten Branchentrends durch über 100 Accelerator-Programme weltweit.

MAGE
Heiße Lösung für Unterleibsschmerzen: Diskrete und wiederaufladbare Unterwäsche von MAGE MAGE entwickelt beheizte Unterwäsche, die Frauen mit starken Menstruationsschmerzen Linderung verschafft. Die diskrete und wiederaufladbare Unterwäsche bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Methoden und ermöglicht eine schmerzfreie Gestaltung des Alltags während der Menstruation. Unsere beheizte Unterwäsche ist eine diskrete und wiederaufladbare Lösung zur Linderung von Menstruationsschmerzen. Mit individuell anpassbaren Heizelementen bietet sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Methoden und ermöglicht es Frauen, ihren Alltag schmerzfrei zu gestalten.

Geevoo
Geevoo - Die digitale Liebe für Schülerausweis-Lösungen Geevoo bietet digitale Schülerausweis-Lösungen, die Schulen dabei unterstützen, den Prozess der Ausstellung und Verwaltung von Schülerausweisen zu vereinfachen und gleichzeitig die Individualität und den Stolz der Schüler:innen zu fördern.

Urban Spaces – Office & Meeting
New Work in urbaner Atmosphäre Urban Spaces - Office & Meeting bietet eine moderne Arbeitsumgebung in Stuttgart, die das Arbeiten und Leben miteinander verbindet. Mit preisgekröntem Design, digitaler Infrastruktur und flexiblen Räumlichkeiten schafft das Unternehmen ein einzigartiges Arbeits- und Lebensumfeld, das auf die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes eingeht.

TAWNY GmbH
Die Emotionen der Menschen lesen: Die Technologie von TAWNY GmbH Emotionserkennungstechnologie und KI-basierte Analyse für personalisierte digitale Erlebnisse und Innovationen.

Creative Polymer
Lass deine Visionen wahr werden - mit unseren Großformat 3D-Druckern! Einzigartige maßgeschneiderte Großplastiken, Logos und Prototypen mit selbst entwickelten Großformat-3D-Druckern - Nachhaltigkeit und kundenorientierte Beratung inklusive.

Smart City Challenge Leipzig
Die Smart City Challenge Leipzig: Die Zukunft der Stadt gestalten Die Smart City Challenge Leipzig ist ein Innovationswettbewerb, bei dem GründerInnen und Unternehmen innovative digitale Lösungen für städtische Herausforderungen entwickeln können. Die besten Ideen werden mit bis zu 25.000 € honoriert und als Pilotprojekte umgesetzt, wodurch Leipzig zu einer modernen und zukunftsorientierten Stadt wird.

sereact
Autonome Robotik: Die Zukunft der Effizienz sereact entwickelt KI-Software für autonome Robotik, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und Kosten zu minimieren. Die Technologie ermöglicht eine Kostenersparnis von bis zu 77% pro Pick und ist flexibel in verschiedene Branchen und Anwendungsfälle integrierbar.

QRaGo GmbH
Effiziente Digitalisierung von Gesundheitslogistik mit QRaGo QRaGo bietet eine innovative Plattform für die Digitalisierung von Patienten- und Materialtransporten im Gesundheitswesen, um effiziente und transparente Transportprozesse zu ermöglichen und die Patientenversorgung zu verbessern.

inno.space Design Factory Mannheim
inno.space - Die Zukunftsmacher: Kreative Innovation an der Hochschule Mannheim Das Innovationszentrum inno.space – Design Factory Mannheim an der Hochschule Mannheim bildet Studierende zu Future-Makern aus, fördert Teamarbeit, Making und Prototyping in einer inspirierenden Umgebung und löst reale Herausforderungen durch Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bereichen. Die Programme bieten multidisziplinäre, internationale und auf menschliche Innovation ausgerichtete Ansätze sowie Workshops und Kurse zur Förderung von Design Thinking.

NRWalley e.V.
NRWalley: Für Startups in NRW - Unterstützung, Vernetzung, Vertretung Der Verein NRWalley mit Hauptgeschäftsstelle in Düsseldorf bietet als einzigartiges Netzwerk und Sprachrohr eine wichtige Plattform, um Startups in Nordrhein-Westfalen in allen Phasen ihres Wachstums zu unterstützen und ihre Interessen gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung und Öffentlichkeit zu vertreten. Der Verein arbeitet eng mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. zusammen und hat es sich zum Ziel gesetzt, Startups in NRW bestmöglich zu fördern.

Less Waste Club
Revolutionäre "Waterless" Produkte für eine nachhaltige Körperpflege Mit innovativen "Waterless" Produkten will das Unternehmen die tägliche Körperpflege revolutionieren, indem es Duschgel, Shampoo und Handseifen in Pulverform anbietet, die mit Leitungswasser gemischt werden und in nur 10 Minuten einsatzbereit sind. Die Produkte enthalten natürliche, vegane Inhaltsstoffe und sind in biologisch abbaubarer Verpackung erhältlich, um eine nachhaltige Alternative für umweltbewusste Verbraucher zu bieten.

Starthouse Spessart – Digitales Gründerzentrum in Lohr a.Main
Die digitale Schmiede des Spessarts Das Digitale Gründerzentrum Starthouse Spessart bietet Startups und Gründer:innen im Bereich Digitalisierung einen Anlaufpunkt mit Co-Working-Plätzen, Startup-Offices und einem kostenfreien Accelerator-Programm "Startup Journey", unterstützt durch ein regionales Netzwerk aus Unternehmen, Business Angels und Hochschulen.

TRICLI GmbH
Die App, die neue Behandlungschancen eröffnet: TRICLI verbindet Probanden und klinische Studien Die innovative App ermöglicht es Probanden und klinischen Studien, sich zu verbinden und neue Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen, indem sie die Rekrutierung von Studienteilnehmern erleichtert und den Abschluss klinischer Studien beschleunigt.

Startup Campus 0711
Startup Campus 0711 - Wo Wissenschaft und Innovation zusammenkommen! Startup Campus 0711 bietet maßgeschneiderte Beratung und ein breites Netzwerk an Finanzierungspartnern für wissenschaftsbasierte Start-ups am Campus Stuttgart an und hebt sich durch enge Verbindungen zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen als einzigartige Unterstützungsstruktur hervor.

IRUBIS
Die süße Kontrolle: IRUBIS überwacht die Nährstoffkonzentration in Bioreaktoren Die Firma ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Überwachung der Nährstoffkonzentration in Bioreaktoren zur Optimierung der Herstellung von Biopharmazeutika. Durch das innovative System Monipa wird die manuelle Probenahme und Analyse ersetzt, was zu einer verbesserten Effizienz und Qualität der biopharmazeutischen Produktion führt.

Constellatio
Juristisches Wissen neu erleben: Constellatio - interaktiv, individuell, gemeinschaftlich Entdecken Sie die innovative digitale Lernplattform, die speziell für Juristen entwickelt wurde und interaktive Inhalte, individuelles Lernen und eine lebendige Community bietet. Mit zukunftsweisenden Lernmethoden und positiver Gamification revolutioniert Constellatio das juristische Lernen und hilft Ihnen, Ihr Wissen auf eine neue Art zu organisieren.

Sevensense Robotics
Die Intelligenz der Mobilität: Die Evolution der Robotertechnologie Revolutionäre Technologien zur Verbesserung der Intelligenz und Anpassungsfähigkeit von mobilen Robotern durch Visual-AI-Technologie, um komplexe Umgebungen zu navigieren und den Markt für autonome mobile Roboter zu transformieren.

CENFOOD
Die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels: CENFOOD revolutioniert die Branche CENFOOD bietet eine digitale Plattform für Lebensmitteleinzelhändler, die es ermöglicht, Produkte von verschiedenen Lieferanten zu beziehen und so neue Absatzmöglichkeiten zu schaffen. Die Plattform automatisiert sämtliche Logistik-, Bestell-, Liefer- und Abrechnungsprozesse und bündelt Produkte von Streckenlieferanten für eine zentrale Auslieferung.

Technologiepark Heidelberg GmbH
Ort der Innovation: Wo Wissenschaft zur Zukunft wird Der Technologiepark Heidelberg bietet wissenschaftlichen und forschungsnahen Unternehmen die perfekten Bedingungen, um aus exzellenter Wissenschaft innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und hat sich als führendes Zentrum für High-Tech-Innovationen etabliert.

Universität Hamburg
Von der Idee zur Gründung: Die Transferagentur der Universität Hamburg begleitet und vernetzt Die Transferagentur der Universität Hamburg unterstützt bei der Umsetzung von Gründungsideen und vernetzt Studierende, Mitarbeitende und externe Partner aus verschiedenen Bereichen. Durch Beratung und Koordination von Transferprojekten fördert sie den Austausch von Wissen und Ideen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um das Innovationspotenzial der Metropolregion Hamburg zu stärken.

MAFINEX Gründerverbund
Die Schlacht um die erfolgreiche Gründung: MAFINEX Gründerverbund unterstützt Start-ups im Förderdschungel Der MAFINEX Gründerverbund unterstützt Start-ups bei der Gründung und Förderung, bietet maßgeschneiderte Beratung, Finanzplanung und Zugang zu Investoren sowie eine einzigartige Plattform für angehende Unternehmer.

Hessischer Gründerpreis – KIZ Sinnova gGmbH
Der Hessische Gründerpreis: Sichtbarkeit, Netzwerke, Erfolg! Der Hessische Gründerpreis bietet jungen Unternehmern und Nachfolgern die Möglichkeit, ihre Ideen national bekannt zu machen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und sogar für den Deutschen Gründerpreis nominiert zu werden. Mit breiter medialer Präsenz und Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung ist der Hessische Gründerpreis der ideale Anreiz für aufstrebende Unternehmer in Hessen.

FamilienUnternehmerTUM
Die Innovationsexperten: Familienunternehmen im Fokus FamilienUnternehmerTUM unterstützt Familienunternehmen und mittelständische Unternehmen bei der Steigerung ihrer Innovationsfähigkeit, indem sie in ein Ökosystem eingebunden und mit relevanten Start-ups vernetzt werden. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Begleitung bei der Umsetzung von Innovationsstrategien und schafft einen geschützten Rahmen für den Erfahrungsaustausch zwischen Familienunternehmen. Durch die Förderung von Innovation und Wachstum im Mittelstand trägt FamilienUnternehmerTUM zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei.

inContAlert
Hörgerät der Inkontinenz: inContAlert revolutioniert die Blasenüberwachung! Das Unternehmen entwickelt eine tragbare Sensortechnologie zur Überwachung des Blasenfüllstands, um Patienten mit Inkontinenz zu helfen und gesundheitsschädliche Komplikationen zu vermeiden.

Space Shack
Entdecke die Zukunft der Zusammenarbeit im Space Shack! Das Space Shack bietet eine einzigartige und futuristische Arbeitsumgebung in Berlin, die Raum für kreative Ideen und innovative Zusammenarbeit schafft. Mit verschiedenen Arbeitsbereichen, darunter Team-Büros und Event-Räume, können Mitglieder ihre eigene kleine Galaxie schaffen und sich in einer inspirierenden Atmosphäre entfalten. Das Space Shack ist mehr als nur ein Arbeitsplatz - es ist ein Ort, der Neugierde fördert und Menschen mit gemeinsamen Träumen und Ideen verbindet.

Academy for Innovators
Transforming Visions into Action: Empowering Young Innovators Die Academy for Innovators ist ein führendes Zentrum für Innovation und Unternehmertum, das jungen Talenten die Fähigkeiten und Werkzeuge vermittelt, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen, mit einem starken Fokus auf Technologie und Unternehmensgründung, und einer engen Verbindung zur Technischen Universität München.

Digital Innovation Hub Düsseldorf, Rheinland
Von Idee zur Weltveränderung - gemeinsam wachsen! Schaffung von Möglichkeiten für Gründer: Vernetzung von Mittelstand, Start-ups, Scale-ups, Konzernen, Wissenschaftlern und Investoren zur Förderung digitaler Geschäftsmodelle und Innovationen.

Swisspreneur
Förderung des Unternehmertums in der Schweiz: Podcasts und Unterstützung für Startups Ein Unternehmen, das sich auf die Förderung und Weiterentwicklung von Unternehmertum spezialisiert hat, indem es Podcasts produziert und Start-ups Dienstleistungen wie Coaching und einen Syndikat anbietet.

Vireo Ventures
Die Zukunft der Energie: Investition in innovative Startups Vireo Ventures investiert in Startups, die die Elektrifizierung und Energiewende vorantreiben, mit Fokus auf B2B-Geschäftsmodelle in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektromobilität und nachhaltige Gebäudetechnologie, um die Transformation zu einer elektrifizierten und dekarbonisierten Zukunft zu beschleunigen.