User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Startups zum Thema #Hochschule

Startups in Deutschland zum Thema Hochschule

Edu Sharing

Open-Source Bildungscloud- & E-Learning-Lösungen: Vernetzung und gemeinsame Nutzung in Bildungseinrichtungen Innovative Open-Source-Bildungscloud- und E-Learning-Lösungen für Schulen, Hochschulen und Weiterbildungen mit zentraler Suche, Bildungs-Cloudspeicher und professionellem Support.

edu-sharing.com

PlagScan

Authentizität garantiert: Automatische Plagiatsprüfung für Institutionen PlagScan bietet eine benutzerfreundliche Software zur automatischen Plagiatsprüfung von Dokumenten an, die von Institutionen genutzt wird, um die Authentizität von Dokumenten sicherzustellen. Die flexible Anpassbarkeit und der Fokus auf Datenschutz machen das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Anbieter in diesem Bereich.

plagscan.com/en

Gradeview

Leistungsvergleich: Noten verwalten und anonym vergleichen Web-App ermöglicht Studenten Notenverwaltung, anonyme Leistungsvergleiche und Entdeckung passender Praktika und Jobs.

gradeview.io

myuniboard

myuniboard: Die digitale Revolution des Informationsmanagements an Hochschulen. Digitale Pinnwand für Hochschulen und Unternehmen zur effizienten Informationsvermittlung und -suche. Bietet benutzerfreundliche Oberfläche, smarte Filterung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

myuniboard.com

teesis

teesis: Die ultimative App für wissenschaftliche Literaturrecherche Innovative webbasierte App zur stressfreien und effektiven Verfassung wissenschaftlicher Arbeiten mit intuitiver Benutzeroberfläche, automatisch formatierten Literaturverzeichnissen und einem persönlichen Dashboard.

teesis.de

CODE University of Applied Sciences

Digitale Pioniere gesucht: Die Zukunft der Bildung an der CODE University Die CODE University of Applied Sciences in Berlin bietet innovative Bachelor-Studiengänge im Bereich digitaler Produktentwicklung an, die durch realitätsnahe Projekte, interdisziplinäre Teams und persönliche Mentoren eine einzigartige Lernerfahrung bieten.

code.berlin

Studybees

Maximiere deinen Lernerfolg mit Studybees Lernplattform für Studenten an deutschen Hochschulen, die Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und Zusammenfassungen bietet, die von einer aktiven Studierenden-Community erstellt wurden.

studocu.com/de

innotonic GmbH

Der Pfad der Innovation: Analysen und Benchmarks im Bereich Innovationsmanagement Unterstützung von Unternehmen bei der Steigerung ihrer Innovationsfähigkeit durch wissenschaftlich fundierte Analysen und Benchmarks im Bereich Innovationsmanagement sowie Weiterbildung zum/zur ›Zertifizierte/n Innovationsmanager/in nach ISO 56002‹.

innotonic.de

Massmatics

MassMatics - Mathematik lernen, mobil und effektiv Innovative App für das mobile Lernen von Mathematik mit über 2500 individuell auswählbaren Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, optimale Vorbereitung auf das Studium durch Zusammenarbeit mit renommierter Hochschule und Möglichkeit zum Erwerb von spezifischen Aufgabenpaketen.

massmatics.de

Compounder

Die Brücke zum Wissen: Compounder - Deine Plattform für Studieninformationen und Bewerbungen Plattform für die vereinfachte Bewerbung an verschiedenen Hochschulen und Unterstützung bei der Studienfinanzierung durch Stipendien-Informationen und andere Finanzierungsmöglichkeiten. Die KI-gestützte Studium-Matching-Tool UniMatch hilft den Studierenden, den passenden Studiengang und die richtige Hochschule zu finden.

compounder.eu/de

Casehero

Beat the Case: Hol dir die Lösungen, die du brauchst! Plattform für schnelle und zuverlässige Antworten auf Business-Case-Studien, mit Hunderten von geprüften Lösungen und der Möglichkeit, eigene Lösungen zu verkaufen.

casehero.com

S4Campus

Effizientes Campus-Management für Bildungseinrichtungen Ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Management von Universitäten und Hochschulen, einschließlich Campus-Management-Systemen, Zulassungsmanagement, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement.

s4campus.ag

XU Exponential University Group

Die digitale Zukunft für alle: XU schafft intelligente Bildungsmaßnahmen Dieses Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Unterhaltungselektronik an, darunter Smartphones, Tablets, Fernseher und Haushaltsgeräte.

xu.de

uniwise

Die Schätze der Weisheit: Produkte für Studierende. Hochwertige und nutzerzentrierte Produkte für Studierende, darunter Büchertaschen und schwenkbare Buchstützen, die den Studienalltag erleichtern und durch die Verwendung geprüfter Materialien und die Unterstützung von lokalen Unternehmen ein Zeichen für Fairness und Nachhaltigkeit setzen.

uni-wise.de

Einstein1

Raum für Innovation und Wachstum Das Digitale Gründerzentrum bietet Startups und Gründern eine inspirierende Umgebung mit Coworking Space, Startup-Büros, Event Space und Konferenzräumen. Durch die enge Verknüpfung mit der Hochschule und dem EXIST-Gründerstipendium bietet es Zugang zu Wissen, Lehre und Fördermöglichkeiten, die es von anderen Coworking-Spaces und Gründerzentren abheben.

einstein1.net

Goethe-Unibator

Innovationszukunft gestalten: Der Unibator der Goethe-Universität Frankfurt am Main Der Unibator ist ein Startup-Programm der Goethe-Universität Frankfurt am Main, das Studierende, Mitarbeiter und Alumni dabei unterstützt, wissenschaftliche Erkenntnisse in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzuwandeln. Mit einem 18-monatigen Programm und einem breiten Netzwerk von Experten und Mentoren bietet der Unibator eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von validierten und skalierbaren Geschäftsmodellen.

goetheunibator.de

Z-Kubator at Zurich University of the Arts (ZHdK)

Bringing Creative Ideas to Economic Reality: The Z-Kubator Approach Der Z-Kubator, Teil des Zentrums für Kreative Wirtschaft Zürich (ZCCE), fördert kreative Talente an der Zürcher Hochschule der Künste, indem er ästhetische Ideen mit unternehmerischem Denken verbindet und Studierende sowie Absolventen bei der Umwandlung ihrer kreativen Projekte in nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen unterstützt.

zhdk.ch/zkubator

Centrum für Entrepreneurship & Transfer

Die Pioniere des Wissenstransfers: Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund unterstützt und begleitet Unternehmensgründungen in allen Phasen und fördert den Transfer von Wissen und Technologie aus der Wissenschaft in die Praxis durch umfassende Programme, Dienstleistungen und ein breites Netzwerk.

cet.tu-dortmund.de

FAU Gründungsberatung

Die Gründungsberatung an der FAU: Unterstützung für innovative Ideen Umfassende Beratung und Unterstützung für Gründungsinteressierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, einschließlich Förderung innovativer Ideen aus dem akademischen Umfeld und speziellen Programmen wie dem Start-up Demo Day und der Digital Tech Academy.

fau.de/outreach/innovationen-und-gruendungen/gruenden

Existency

Existency - Die Brücke zum erfolgreichen Start, An Hochschulen wird der Traum zur Wirklichkeit gebracht. Existency bietet angehenden Gründern an Hochschulen eine Plattform, um ihre Gründungsideen in die Realität umzusetzen und Teil eines erfolgreichen Start-ups zu werden, durch praxisnahe Workshops und direkte Unterstützung vor Ort.

existency.de

Gründungsfabrik Rheingau (Verbundprojekt der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie der Hochschule Geisenheim University)

Entdecke dein Unternehmerpotenzial: Die Gründungsfabrik Rheingau Die Gründungsfabrik Rheingau ist ein Verbundprojekt der beiden Partner „Hochschule Geisenheim University“ und „EBS Universität für Wirtschaft und Recht“, das angehende Unternehmer und Gründer für das Thema Entrepreneurship sensibilisiert und qualifiziert. Mit umfassender Beratung und kostenfreien Co-Working-Arbeitsplätzen unterstützt die Gründungsfabrik nachhaltige, soziale und ökologische Gründungen.

gruendungsfabrik-rheingau.de

Start-up-Manufaktur – das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Zukunft beginnt hier: Start-up-Manufaktur Die Start-up-Manufaktur ist das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und bietet kostenfreie Beratung, Events und Lehrangebote für angehende Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte und vernetzt Gründungsinteressierte mit dem Start-up-Ökosystem.

h-brs.de/gruenden

dresden|exists

Von der Idee zur Gründung: dresden|exists unterstützt angehende Gründer:innen Der Startup-Service dresden|exists ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Wissenschaftler:innen, die sich für die Gründung eines Startups oder die Vermarktung von Forschungsergebnissen interessieren. Mit maßgeschneidertem Coaching, Inkubationsprogrammen und Qualifizierungsangeboten unterstützt das Unternehmen Gründerinnen und Gründer von der Idee bis zur Gründung und stärkt die Gründungskultur in Dresden.

dresden-exists.de

Hochschule Ruhr West – HRWStartUps

StartUp-Welle im Ruhrgebiet: Innovation und Unternehmertum vorantreiben HRWStartUps ist ein Programm zur Förderung von Innovation und Entrepreneurship im westlichen Ruhrgebiet, das interdisziplinäre Lehrangebote, praxisorientierte Gründungsberatung und ein starkes Netzwerk bietet, um unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern und eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.

hrw-startups.de/home.html

Hochschule RheinMain

Launchpad für Gründer*innen: Unterstützung und Vernetzung an der Hochschule RheinMain Das Competence and Career Center und der Inkubator Connect bieten umfassende Unterstützung für Gründer*innen an der Hochschule RheinMain und ihrer Umgebung, darunter Beratung, Vernetzung und finanzielle Unterstützung für Prototypenbau. Zudem arbeitet die Hochschule mit anderen Bildungseinrichtungen zusammen, um ein Founders Network RheinMain anzubieten und eine überregionale Ringvorlesung "Von der Idee zur Gründung" zu organisieren.

hs-rm.de/gruenden

MARS Center for Entrepreneurship Hochschule Mannheim

MARS - Der Weg in die Selbstständigkeit Dieses Unternehmen produziert und vertreibt hochwertige Sportbekleidung und -ausrüstung für verschiedene Sportarten und Aktivitäten.

startup.hs-mannheim.de

Pelephant GmbH

Revolution des Lernens: Bildung für alle mit unserer E-Learning-App Modus Operandi Die innovative E-Learning-App Modus Operandi von Pelephant GmbH unterstützt Schüler und Studenten dabei, ihre handschriftlichen Mathe-Lösungswege zu kontrollieren und durch gezieltes Feedback zu verbessern. Die App ermöglicht es den Nutzern, ihre individuellen Lösungen hochzuladen und innerhalb von Sekunden Feedback zu erhalten, um ihre Fehler zu verstehen und zu lernen. Mit Modus Operandi wird eigenständiges Lernen gefördert und individuelle Unterstützung geboten.

pelephant.com/mo

Hochschule Worms

GründerWerkstatt: Von der Idee zum eigenen Unternehmen! Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Online-Handel von Kunst und Sammlerstücken, die es Künstlern und Sammlern ermöglicht, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen.

hs-worms.de/gruenden

Max Universe

Max Academy: Die Lösung für erfolgreiche MINT-Studierende und Unternehmen Diese Firma bietet kostengünstige Übungsaufgaben und Lösungen für MINT-Studiengänge an, um Studenten bei der Vorbereitung auf schwierige Klausuren zu unterstützen. Gleichzeitig verbindet sie Unternehmen mit vielversprechenden Nachwuchstalenten, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

max-academy.de

Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE)

Empowering Entrepreneurial Minds: Creating a Sustainable Future Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) bietet Ausbildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship, um Startups zu fördern und unternehmerische Persönlichkeiten zu entwickeln. Es motiviert und befähigt Menschen jeden Alters zum unternehmerischen und verantwortungsvollen Denken und Handeln durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung und regionale sowie internationale Projekte.

sce.de

Startup Campus 0711

Startup Campus 0711 - Wo Wissenschaft und Innovation zusammenkommen! Startup Campus 0711 bietet maßgeschneiderte Beratung und ein breites Netzwerk an Finanzierungspartnern für wissenschaftsbasierte Start-ups am Campus Stuttgart an und hebt sich durch enge Verbindungen zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen als einzigartige Unterstützungsstruktur hervor.

startupcampus0711.de

Hochschule für Technik Stuttgart

Gründungszentrum für angehende UnternehmerInnen PLAN G bietet angehenden UnternehmerInnen und GründerInnen Unterstützung, Ressourcen und Know-how, um ihre Ideen in erfolgreiche Unternehmen umzusetzen, einschließlich Beratung, Coaching, Inkubatorprogramme und Workshops.

hft-stuttgart.de/gruenden

Academy for Innovators

Transforming Visions into Action: Empowering Young Innovators Die Academy for Innovators ist ein führendes Zentrum für Innovation und Unternehmertum, das jungen Talenten die Fähigkeiten und Werkzeuge vermittelt, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen, mit einem starken Fokus auf Technologie und Unternehmensgründung, und einer engen Verbindung zur Technischen Universität München.

academy.unternehmertum.de

Pioneer Lab der Hochschule Fresenius

BOOST YOUR START-UP: Das PIONEER LAB der Hochschule Fresenius - Dein Weg zum Erfolg! Das PIONEER LAB unterstützt Gründer:innen und Unternehmen in allen Phasen mit einem breiten Netzwerk und umfassenden Förderprogrammen, um ihnen den notwendigen Boost auf dem Weg zum Erfolg zu geben.

pioneerlab.de

Institut für Entrepreneurship & Innovation

Innovativ gründen: Das Institut für Entrepreneurship & Innovation Das Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth bietet maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Beratungsangebote für angehende Gründer:innen und Innovationsinteressierte, um die Verbindung von Forschung, Lehre und Transfer zu schaffen und als Plattform für Studierende, Start-ups und etablierte Unternehmen in der Region zu dienen.

iei.uni-bayreuth.de

Hochschule Fresenius

Die Kunst des Unternehmertums: Ein Studium bei Hochschule Fresenius Die Hochschule Fresenius bietet maßgeschneiderte Studiengänge im Bereich Entrepreneurship an, die angehende Unternehmer mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten, um erfolgreich in die Geschäftswelt einzusteigen. Mit flexiblen Studienformaten und deutschlandweiter Präsenz ermöglicht die Hochschule Fresenius ihren Studierenden, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen. Die praxisnahe Ausbildung und das breite Angebot an Studienformaten machen die Hochschule Fresenius zu einer attraktiven Wahl für angehende Unternehmer.

hs-fresenius.de/themenwelt/entrepreneurship

Gründungsinitiative OHM-Potentiale

Innovatives Gründungscoaching für die TH Nürnberg Die Gründungsinitiative OHM-Potentiale bietet individuelles Coaching, praxisorientierte Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten für Studierende, Mitarbeiter*innen, Lehrende und Alumni der Hochschule, um sie bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen.

th-nuernberg.de/gruenden