Startups zum Thema #Forschung
Startups in Deutschland zum Thema Forschung

TRICLI GmbH
Die App, die neue Behandlungschancen eröffnet: TRICLI verbindet Probanden und klinische Studien Die innovative App ermöglicht es Probanden und klinischen Studien, sich zu verbinden und neue Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen, indem sie die Rekrutierung von Studienteilnehmern erleichtert und den Abschluss klinischer Studien beschleunigt.

Startup Campus 0711
Startup Campus 0711 - Wo Wissenschaft und Innovation zusammenkommen! Startup Campus 0711 bietet maßgeschneiderte Beratung und ein breites Netzwerk an Finanzierungspartnern für wissenschaftsbasierte Start-ups am Campus Stuttgart an und hebt sich durch enge Verbindungen zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen als einzigartige Unterstützungsstruktur hervor.

Technologiepark Heidelberg GmbH
Ort der Innovation: Wo Wissenschaft zur Zukunft wird Der Technologiepark Heidelberg bietet wissenschaftlichen und forschungsnahen Unternehmen die perfekten Bedingungen, um aus exzellenter Wissenschaft innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und hat sich als führendes Zentrum für High-Tech-Innovationen etabliert.

Universität Hamburg
Von der Idee zur Gründung: Die Transferagentur der Universität Hamburg begleitet und vernetzt Die Transferagentur der Universität Hamburg unterstützt bei der Umsetzung von Gründungsideen und vernetzt Studierende, Mitarbeitende und externe Partner aus verschiedenen Bereichen. Durch Beratung und Koordination von Transferprojekten fördert sie den Austausch von Wissen und Ideen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um das Innovationspotenzial der Metropolregion Hamburg zu stärken.

Institut für Entrepreneurship & Innovation
Innovativ gründen: Das Institut für Entrepreneurship & Innovation Das Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth bietet maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Beratungsangebote für angehende Gründer:innen und Innovationsinteressierte, um die Verbindung von Forschung, Lehre und Transfer zu schaffen und als Plattform für Studierende, Start-ups und etablierte Unternehmen in der Region zu dienen.

CUBEX 41
Der ideale Nährboden für medizintechnologische Innovationen Das Zentrum für Gründungen und Kompetenzen im Bereich Medizintechnologie bietet Startups und kleinen Unternehmen die perfekte Infrastruktur für die Entwicklung und Erprobung medizintechnologischer Produkte, mit Werkstatt-, Labor- und Büroflächen sowie einer engen Anbindung an Forschungseinrichtungen und Businessnetzwerke.

MediaTech Hub Potsdam
MediaTech Innovation im Herzen des Films Der MediaTech Hub Potsdam ist eine einzigartige Plattform, die Experten, Unternehmen, Start-ups und Hochschulen aus der Medientechnologiebranche zusammenbringt, um Innovationen zu fördern und Unternehmertum zu stärken. Mit Programmen wie dem MTH Accelerator und der jährlichen MediaTech Hub Conference unterstützt der Hub junge Gründer und bringt bahnbrechende Ideen und Anwendungen im Bereich der Medientechnologien voran.

Startup Lab Werk:Raum
Kreativität erleben, Innovation gestalten, Zusammenarbeit fördern Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit - Ein Innovationslabor mit kreativen Räumen, voll ausgestatteten Laboren und einem Mentoringprogramm zur Förderung von Gründungsaktivitäten und Forschungsprojekten.

Center for Digital Technology and Management
Unlocking Potential: Technology Management for All Disciplines Das Center for Digital Technology and Management bietet ein integratives postgraduales Programm im Bereich „Technology Management“ an, das Studierenden aller Fachrichtungen interdisziplinäres Wissen in den Bereichen Unternehmertum und digitale Technologien vermittelt. Die Studierenden erwerben praktische Fähigkeiten in Trendforschung, Produktentwicklung und Unternehmertum und haben die Möglichkeit, im Ausland zu studieren.

Innovationszentrum Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld GmbH
Die optimale Umgebung für Deeptech-Start-ups: Start-up Labs Bahrenfeld Die Start-up Labs Bahrenfeld bieten jungen Unternehmen aus der Forschung optimale Bedingungen für die Entwicklung und Herstellung innovativer Hightech-Produkte, indem sie moderne Büros, komplexe Labor- und Werkstattflächen sowie eine starke Anbindung an die Campus-Infrastruktur und eine lebendige Community bereitstellen.

Max Planck Innovation GmbH
Maximize your potential with Max!mize Incubator and Max Planck Innovation! Max!mize Incubator und Max Planck Innovation unterstützen Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft bei der Gründung eigener Unternehmen und bieten individuelle Förderung, Workshops und Networking-Aktivitäten, um Forschungsergebnisse in marktfähige Innovationen zu verwandeln.

Transfer Center enaCom
Katalysator für Wissenstransfer und Innovation Das Transfer Center enaCom fungiert als Vermittler zwischen Wissenschaft und externen Akteuren, bietet Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für Transferprojekte und informiert über anwendungsnahen Forschungsergebnisse aus der Universität Bonn.
Mindfulife
Mindfulife: Achtsamkeit für die moderne Welt Mindfulife bietet wissenschaftlich fundierte Meditationstechniken für Unternehmen und Einzelpersonen an, um die geistige Gesundheit zu verbessern und die Leistung zu steigern. Das Unternehmen kombiniert akademische Expertise im Bereich Psychologie mit praktischer Erfahrung in Achtsamkeit, um authentische und evidenzbasierte Meditationsmethoden für die moderne Welt zugänglich zu machen. Mindfulife forscht aktiv im Bereich Achtsamkeit und teilt seine Expertise mit verschiedenen Universitäten und Instituten in Europa.

KELO Robotics GmbH
Revolutionäre Logistikroboter: Effizient, sicher und kollaborativ Unsere kollaborativen mobilen Logistikroboter sind eine innovative Lösung für die Herausforderungen in Lagerhäusern. Sie arbeiten sicher und effizient mit menschlichen Arbeitern zusammen, um Lasten zu transportieren und Aufgaben zu erledigen. Durch ihre hohe Energieeffizienz, Anpassungsfähigkeit und inhärente Sicherheit sind sie eine zukunftsweisende Lösung für die Logistikbranche.
Digital Helix
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Heute gestalten Digital Helix revolutioniert die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch bahnbrechende KI-Technologie und bietet wegweisende Health AI Ventures und Beratungsdienstleistungen, um Organisationen dabei zu unterstützen, sich erfolgreich auf eine digitale Zukunft vorzubereiten und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.